Жанры
Авторы
Контакты
О сайте
Книжные новинки
Популярные книги
Найти
Главная
Авторы
Группа авторов
Living Language Teaching
Читать книгу Living Language Teaching - Группа авторов - Страница 1
Оглавление
Предыдущая
Следующая
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
...
35
Оглавление
Купить и скачать книгу
Вернуться на страницу книги Living Language Teaching
Оглавление
Страница 1
Страница 2
Страница 3
Страница 4
Vorwort
History comes to life Fremdsprachenunterricht in der Frühen Neuzeit: Grundlagen, Unterrichtsräume, Lehrwerke, Unterrichtsgestaltung
1 Schule in der Frühen Neuzeit
2 Richard Mulcasters pädagogische Grundlagen
3 Unterrichtsräume
4 Medien
5 Methoden
6 Die Kunst des Unterrichtens
Literatur Quellen
Sekundärliteratur
Lively literature lessons
Storytelling
und
Story Projects
in der Sekundarstufe I
1 Materialgestütztes
Storytelling
im Fremdsprachenunterricht
2 Vier Gründe für
Storytelling
in der Sekundarstufe I
3 Textauswahl: Arten von
Picture Books
4 Vorgehensweise und Unterrichtsplanung
5
Story Projects
6 Fazit
Literatur Sekundärliteratur
Primärliteratur/Picture Books
Pimp my Lehrwerkstunde mit Impro-Techniken
1 Improvisation im Fremdsprachenunterricht
2 Die drei wichtigsten Impro-Techniken 2.1 Impro-Technik Nr. 1: Schaffe eine unerwartete, gerne auch unsinnige Problemsituation
2.2 Impro-Technik Nr. 2: Nimm den Druck vom Einzelnen und verteile die Verantwortung auf mehrere Spielende
2.3 Impro-Technik Nr. 3: Lass die Schüler/innen mit der Sprache spielen (und spiele selbst damit)
3 Eine Sprechübung aus einem Lehrwerk und wie sie aufgemotzt werden kann 3.1 „At the doctor’s“ (Green Line New, Bayern, 10. Klasse)
3.2 Pimp your lesson „At the doctor’s“ mit Impro-Technik 1
3.3 Pimp your lesson „At the doctor’s“ mit Impro-Technik 2
3.4 Pimp your lesson „At the doctor’s“ mit Impro-Technik 3
4 Abschließende Überlegungen
Literatur
{buyButton}
Подняться наверх