Читать книгу Ethische Zielkonflikte in der Sozialen Arbeit - Gunzelin Schmid Noerr - Страница 17

Gut zu wissen – gut zu merken

Оглавление

Ethische Zielkonflikte sind in der Sozialen Arbeit allgegenwärtig. Das bedeutet, dass sich weder Ethik noch Moral als widerspruchsfreie Systeme darstellen lassen. Sie drücken die Orientierung an den berechtigten Interessen Anderer aus. Was als ›berechtigt‹ zu gelten hat, hängt auch von der konkreten Konstellation und ihrer jeweiligen Deutung ab. Deshalb kommt es gegebenenfalls zu ethischen Antinomien. Diese sind nicht abstrakt-allgemein zu benennen, sondern in einer Doppelbewegung vom Allgemeinen zum Besonderen und umgekehrt einzukreisen. Es genügt nicht, Antinomien nachzuzeichnen, vielmehr sind Wege aufzusuchen, die aus ihnen hinausführen.

Ethische Zielkonflikte in der Sozialen Arbeit

Подняться наверх