Читать книгу Ethische Zielkonflikte in der Sozialen Arbeit - Gunzelin Schmid Noerr - Страница 23

2.2 Verschiedene Formen der Ethik

Оглавление

Ethik ist, wie im vorangegangenen Kapitel ausgeführt wurde, eine reflexive Form des Sprechens oder Nachdenkens über Moral. Ethik formuliert die Bestimmungen der Moral neu, indem sie diese logisch ordnet und kritisch bestimmbar macht. Damit unterscheidet sich die Ethik grundlegend von einer anderen Moralthematisierung, dem Moralisieren. Dazu ein Beispiel aus der Sozialpolitik:

Wenn in der politischen Auseinandersetzung von der Aushöhlung des Sozialstaates die Rede ist, wenn die zunehmende Unterwerfung aller Lebensbereiche unter eine rein ökonomische Rationalität der Effizienz und Effektivität beklagt wird, wenn Gerechtigkeit und Solidarität gegenüber sozial Schwächeren eingefordert werden, dann werden diese (der sozialarbeiterischen Profession durchaus affinen) Forderungen oft mit einer Moralisierung politisch brisanter gesellschaftlicher Konflikte verbunden. Den Spitzenverdienern, die trickreiche Steuervermeidung betreiben, wird »Raffgier« vorgeworfen. Und auch diese begründen gerne die sie begünstigenden Spielregeln der ökonomischen Verteilungsprozesse nicht nur mit gesamtgesellschaftlichen Vorteilen, sondern auch moralisch, indem sie ihre Extragewinne durch hohe Verantwortung zu rechtfertigen suchen und zugleich den Unterprivilegierten »Sozialneid« vorwerfen. So fungiert Moralisieren, sehr zum Nachteil des Politischen, als politischer Kampfplatz.

Will man in einer solchen Auseinandersetzung ethisch Stellung beziehen, dann kann man zum Beispiel die Wirkung der verschiedenen moralischen Überzeugungen über ökonomische Gerechtigkeit und ihre Verbreitung in der Bevölkerung untersuchen. Oder man kann versuchen, Werte wie individuelle Freiheit und soziale Gerechtigkeit in Bezug auf die gesellschaftliche Verteilung von Lasten und Gütern über eine Analyse in ein vernünftiges Verhältnis zu bringen und auch für die praktische Umsetzung ihrer Ergebnisse zu argumentieren. Oder man kann die herrschende Vorstellung von Gerechtigkeit einer historischen und systematischen Kritik unterziehen, um entsprechende Alternativen zu entwickeln. Wie an diesem Beispiel deutlich wird, gibt es unterschiedliche Formen ethischen Sprechens über Moral, die sich in einigen wichtigen begrifflichen Unterscheidungen manifestieren.

Ethische Zielkonflikte in der Sozialen Arbeit

Подняться наверх