Читать книгу Glücksspiel - Hans W. Schumacher - Страница 9

Kapitel 6

Оглавление

Renard breitete die Gegenstände, die der Polizist aus Henris Anzug genommen hatte, auf der Bettdecke vor ihm aus. Henri sah verbissen auf das Ensemble hinunter.

"Hier haben Sie Ihre Brieftasche, Schlüssel, Taschenmesser usw. zurück, es fehlt doch nichts?"

"Warum haben Sie mir das angetan? Sie wußten doch, weshalb ich dort war," zischte Henri zwischen seinen Zähnen hindurch, "na klar, ich ahne, Sie wollten mir eine Lektion erteilen!"

Renard schwieg, verschlossen lächelnd. Dupont sah mit seinem weißen Turban und seiner strengen Miene wie ein Mullah aus, der die wahre Lehre verkündet: "Habe ich das verdient?"

Auf die Frage antwortete Renard mit einer Gegenfrage: "Haben Sie nichts aus der Wohnung mitgehen heißen?"

"Was soll das?" murrte der Beturbante verstockt. "Nichts. Das wissen Sie doch! Sie haben mich doch ausnehmen lassen wie eine Weihnachtsgans. Was sollte ich denn entfernt haben?"

"Das frage ich Sie."

"Nichts, gar nichts, da war ja nichts." Henri war wütend, er hatte Renard einmal halb vertraut, nun war Schluß, zwischen ihnen war Krieg, von dem Buch würde er nichts erfahren.

"Na gut, lassen wir das. Wenn Sie etwas hätten, das Ihre Theorie bestätigt, würden Sie es mir ja wohl verraten," sagte der Kriminalist liebenswürdig und versuchte ihm in die Augen zu sehen. Alter Trick, dachte Henri, und funkelte ihn boshaft an. Zorn deckt alle Falschheit zu.

Renard ließ es dabei bewenden. "Entschuldigung! Ich hätte Sie zuerst fragen sollen, wie es Ihnen geht? Tut es noch arg weh?"

"Danke der Nachfrage. Ich fühle mich wie im siebten Himmel."

"Ja, dieser Vlassens hat einen harten Schlag. Übrigens, Frau Cecchini verzichtet auf eine Anzeige gegen Sie."

"Danke, untertänigsten Dank. Das wäre ja noch schöner."

"Aber wenn Sie in Ihre Firma zurückkommen, wartet eine kleine Überraschung auf Sie."

"Kann ich mir denken. Vlassens wird alles daran setzen, mich vor die Tür setzen zu lassen."

"Erraten, er hat's mir selbst gesagt. Aber nur ruhig, die Dinge werden nie so heiß gegessen, wie sie gekocht werden. Da werden Sie eine weitere Überraschung erleben."

"Na hoffentlich."

Der Kommissar merkte, daß er es mit Henri ziemlich verdorben hatte. Er setzte seine freundlichste Miene auf und verabschiedete sich mit Genesungswunsch und festem, warmem Händedruck: "Aber daß Sie mir nicht wieder Dummheiten machen. Das nächste Mal könnte es vielleicht schlimmer kommen."

"Das lassen Sie mal meine Sorge sein," murmelte Henri, der sich ins Kissen schmiegte und nach dem unterbrochenen Schlummer mit süßen Träumen zurücksehnte.

Glücksspiel

Подняться наверх