Читать книгу Zeit für Märchen - Hansi Hinterseer - Страница 14

Оглавление

Wald- und Bergmärchen


Berge sind der Ort für das Märchen, die Fantasie.

Christoph Ransmayr



Die Natur ist die große Ruhe gegenüber unserer Beweglichkeit. Darum wird sie der Mensch immer mehr lieben, je feiner und beweglicher er werden wird.

Christian Morgenstern


Es ist tatsächlich kein Zufall, dass ein »Märchenwald« seit vielen Generationen als Sinnbild für einen Schauplatz magischer Begegnungen und Abenteuer gilt. Die großen Wälder unseres Kontinents, die oftmals dicht, dunkel und undurchdringlich erscheinen, bieten tatsächlich die perfekte Kulisse für Waldzwerge, Waldfrauen und -männer, Moosweibchen und Nörgelen – das sind die in den Tiroler Wäldern lebenden Verwandten unserer Zwerge.

Natürlich entstehen in den oft schroffen und unheimlichen Gegenden, wie sie gerade in einem Land wie Österreich, das zum Großteil aus Bergen besteht, zu finden sind, wunderbare Sagen und Mythen. Berggeister und Trolle, Almgeister und Mandln – diese sagenumwobenen Figuren werden im Volksmund oft für unerklärbare Naturphänomene verantwortlich gemacht. Durch sie kann man das Unerklärliche personifizieren, was für die einfachen Menschen das Verstehen vielfach leichter macht.

Zeit für Märchen

Подняться наверх