Читать книгу Wild Guide Österreich - Hansjörg Ransmayr - Страница 6

Оглавление

Wild auf Österreich

Für Österreich kommt die Zusatzbezeichnung „Alpenrepublik“ nicht von ungefähr, liegen doch mehr als 62 Prozent seiner Staatsfläche im alpinen Hochgebirge. Ausgerechnet das letztlich namensgebende Kernland Ostarrichi befand sich in einer der flacheren Regionen rund um Neuhofen an der Ybbs im heutigen Niederösterreich. Wobei dieses, wie sechs andere Bundesländer auch, durchaus Hochgebirgsanteile aufweist. Von den neun österreichischen Bundesländern können nur Wien und Burgenland damit nicht dienen. Doch selbst diese beiden Bundesländer haben für Outdoor-Freunde einiges zu bieten.

In WIEN locken nicht nur weitläufige, „wilde“ Erholungsgebiete entlang des großen Stroms, sondern auch viele „grüne Inseln“, kleine Teiche und Lost Places im Großstadtdschungel sowie der Wienerwald an der Peripherie. Das BURGENLAND fasziniert mit dem größten Steppensee Europas, einzigartiger pannonischer Flora und Fauna, einem hervorragenden Radwegnetz und urigen Kellergassen. NIEDERÖSTERREICH hat als flächenmäßig größtes Bundesland praktisch von Allem etwas zu bieten, bis auf große Naturseen, mit denen wiederum OBERÖSTERREICH und SALZBURG im Salzkammergut reichlich gesegnet sind. Während in diesen beiden Bundesländern Alpenvorland und Alpen flächenmäßig etwa gleichwertig verteilt sind, bezeichnet sich Tirol selbstbewusst als „Land im Gebirg“ und eröffnet im Sommer wie im Winter eine Fülle alpiner Erlebnisse. Interessanterweise haben sowohl Österreichs östlichstes als auch westlichstes Bundesland Anteil an großen Seen. Im Fall VORARLBERGS ist das der Bodensee, den man sich brüderlich mit den deutschen und Schweizer Nachbarn teilt. Neben diesem Wassersport-Eldorado kann das Ländle aber auch mit einsamen Wäldern, tiefen Schluchten und hohen Gipfeln aufwarten. Seen und Berge sind die Trümpfe, mit denen zwischen Karawanken und Alpen auch Österreichs südlichstes Bundesland KÄRNTEN bei Erholungs- und Abenteuersuchenden punktet. Die grüne STEIERMARK bietet im Norden wald- und wasserreiche Urlandschaften, im Süden hingegen toscanaähnliche Hügellandschaften und Weinberge.

Insgesamt gibt es also sicherlich weit mehr als neun gute Gründe, „wild“ auf Österreich zu sein.

Wild Guide Österreich

Подняться наверх