Читать книгу Ratgeber E-Zigarette - Heino Stöver - Страница 29

Geschmacksauswahl

Оглавление

Über Geschmack lässt sich trefflich streiten … oder doch nicht?! Die Geschmäcker und das subjektive Geschmacksempfinden sind so individuell wie die Menschen, zu denen sie gehören. Leider gilt diese Alltagsweisheit auch in Bezug auf die Auswahl des Liquids und deren Geschmacksrichtung für die E-Zigarette. Insbesondere Erstkonsument*innen fällt es schwer, sich beim ersten Einkauf auf eine Geschmacksrichtung festzulegen. Hier sollten sie sich die Auswahl erleichtern und statt einer Geschmacksrichtung gleich drei in Erwägung ziehen. Bedingt durch die Erfahrungen des Rauchens empfiehlt es sich zu Beginn, dem Wunsch nachzugeben, sich selbst nicht zu überfordern und ein Liquid mit Tabakaroma auszuwählen. Daneben stellen Liquids mit einem eindeutigen Frucht-(Apfel, Pfirsich, Birne, Waldfrüchte etc.) oder Waldmeistergeschmack eine gute Möglichkeit dar, etwas bereits Bekanntes geschmacklich durch die E-Zigarette neu zu erfahren. Bei der Auswahl des dritten Liquids darf dem Entdeckungsdrang dann freier Lauf gelassen werden. Eine mögliche Strategie wäre, sich an den Geschmacksempfindungen der Zunge zu orientieren und entweder ein süßes, ein saures, ein salziges, ein bitteres oder ein herzhaftes Liquid auszuwählen. Eine weitere Strategie könnte sein, sich an Dingen des Alltags wie z.B. Lebensmitteln (Zitronenkuchen, Vanillepudding, Zimtschnecken), Getränken (Limonade, Energy-Drinks, Kaffee) oder Naschereien (Eiscreme, Bonbons, Kaugummis) zu orientieren und je nach persönlichen Vorlieben eine dritte Geschmacksrichtung zu wählen.

Durch den Erwerb von drei Liquids mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen wird die Abbruchquote gesenkt, da bei einem Fehlkauf oder auftretenden Geschmacksirritationen eine Auswahlmöglichkeit besteht. Frustrationen und Negativerlebnisse können durch emphatische, kompetente Verkaufsgespräche und das Ausprobieren der Liquids vor dem Kauf vermieden werden.

Den Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt und neben dem hier vorgeschlagenen Vorgehen steht es jedem selbstverständlich frei, eine Auswahl zu treffen. Dies verringert die Ausfallrate merklich und schont über einen längeren Zeitraum hinweg den Geldbeutel. Fehlkäufe müssen in der Umstiegsphase, bedingt durch den sich stetig verändernden Geschmacks- und Geruchssinn, jedoch in Kauf genommen werden und bleiben auch bei einer noch so umsichtig vorgenommenen Vorauswahl nicht aus.

Ratgeber E-Zigarette

Подняться наверх