Читать книгу Die Märkte Alt-Wiens - Helga Maria Wolf - Страница 5

Inhalt

Оглавление

Vorwort

Einleitung

Menschen


Fliegende Händler

Bauern als Marktzieher

Fratschlerinnen, »Polletenweiber«, Höckerleute

Frau Sopherl & Co

Fragner, Krämer, Greißler

Fahrende Leute

Privilegien für Gottscheer und Grödner

Les Cris de Vienne

LEBENSMITTELVERKÄUFER UND VERKÄUFERINNEN IM BRAND’SCHEN KAUFRUF (Bretzenbäck, Eyerweib, Mädel mit Honig und Obst, Hünerkrämer, Käseverkäufer, Kästenweib, Kroatinn mit Zwiebel, Limonienkrämerin, Lorberbläterkrämer, Milchweib, Müllerinn, Schneckenweib, Wurstverkäufer)

VERKÄUFER UND VERKÄUFERINNEN VON GEBRAUCHSARTIKELN (Bändelkrämer, Betenkrämer, Blumenstraußmädchen, Bürstenkrämer, Dintenmann, Huterinn, Kroat mit Leinwand, Kupferstichhändler, Mädel mit Waldholz, Mausfallenhändler, Perspektivhändler, Schlawack mit Rohrdecken, Strohhütkrämer, Teppichkrämer, Vogelkrämer)

KAUFRUFE – KÜNSTLERISCH UND KRITISCH BETRACHTET

Kontrollorgane: Beschauer, Metzenleiher, Marktamt

Waren


Lebensmittel

Getreide und Mehl

Brot und Gebäck

Fleisch

Geflügel, Wild

Fastenspeisen

Milch, Butter, Margarine

Gemüse, Hülsenfrüchte, Obst

Salz und Gewürze

Tiere

Schlachtvieh

Pferde

Vögel

Rohstoffe

Heu und Stroh

Pflanzen(teile)

Brennmaterial und Leuchtmittel

Textilien, Kleidung

Artikel des täglichen Bedarfs

Altwaren

Marktplätze


Innere Stadt

Forum altum – Der Hohe Markt

Novum forum – Der Neue Markt

Curia ducis – Der Platz Am Hof

Freyung

Petersplatz, Bauernmarkt

Graben

Vorstädte

(Leopoldstadt, Landstraße, Wieden, Margareten, Mariahilf, Neubau, Josefstadt, Alsergrund)

Naschmarkt

Markthallen

Vororte

(Favoriten, Simmering, Meidling, Rudolfsheim-Fünfhaus, Ottakring, Währing, Döbling, Brigittenau, Floridsdorf und Donaustadt)

Jahrmärkte


Jahrmärkte im Mittelalter: Ascensionis und Catharinae

Neuzeit: »Hummeln« und »Bienen« auf dem Jahrmarkt

Barockzeit: »Hurtig emporsteigender Luxus«

Nach fast 600 Jahren: Das Ende der privilegierten Wiener Hauptjahrmärkte

Gelegenheitsmärkte


Fastenmarkt

Kirchweihmärkte

Allerheiligenmärkte

Advent- und Weihnachtsmärkte

Anmerkungen

Literatur

Personen-, Sach- und Ortsregister

Die Märkte Alt-Wiens

Подняться наверх