Читать книгу Sprachhänge und Sprechlänge - Helmut Lauschke - Страница 10

Straßen und Städte gehören zum Unterwegssein

Оглавление

Das Unterwegssein lenkt den ab, der eine Spur verfolgt, das Unterwegssein kann aber einlenken auf einen Pfad, den man lange gesucht, aber nicht gefunden hat.

Nehmen wir das Unterwegssein auf dem Weg in die Heimat, dann wird es oft schwer, die Richtung zu finden und zu halten, denn mit den Jahren hat sich das Unterste zuoberst gestülpt.

Der Pyhrnpass muss überwunden werden, wenn mit dem warmen Wind die südlichen Gerüche kommen. Andererseits wechselt das Klima auf dem Weg des Unterwegsseins.

Hoffnungsschwache stehen Hoffnungsstarken gegenüber, beide sehen das Ereignis, die Bewegung, das Unterwegssein, und beide achten auf die Atmung und schauen sich dabei sprachlos an.

Wie viele Jahre sind vergangen und werden noch vergehen, bis die Sprache gefunden wird, die auf beiden Seiten verstanden wird, mit der man Gedichte macht, die das Differential der Zeitlosigkeit bestehen?

Unterwegssein ist, wenn man die Heimat verloren hat und mit ihr die vertrauten Dinge der Kindheit und der Jugend. Straßen und Städte gehören zum Unterwegssein, ohne sich die Namen zu merken.


Sprachhänge und Sprechlänge

Подняться наверх