Читать книгу Sprachhänge und Sprechlänge - Helmut Lauschke - Страница 11

Es geht um die Wucht des Anstoßes

Оглавление

Es bedarf des Glücks, wenn unter dem Zirkumflex, das Gedicht sich aus den Worten heraus strecken soll. Denn der Alltag schlägt zu viele Hammerakzente dazwischen, dass es zu Zerreißungen statt zu den Dehnungen kommt.

Historisch rückschauend sind die Worte in der größeren Zahl schon schwer genug, als sie noch mit dem Gravis-Akzent weiter zu beschweren, was dann umso schwerer über die Lippen käme und kaum noch zu ertragen wäre.

Die “Genetik” der Orbiquität ist das Himmelsgeschenk, das asymptotisch die Orts- und Zeitgrenzen von Abfahrt und Ankunft aufhebt. Da schießt durch das Gedicht der Pfeil der zeitlosen Wahrheit und darüber hinaus des zeitlosen Anspruchs auf Wahrheit mit der stets neuen Mahnung, das Prinzip der Ehrenhaftigkeit und des Fleißes einzuhalten, zu erweitern und weiterzugeben.

Es kommt auf den Tisch, was auf den Tisch gehört. Hier finden Klärung und Reinigung der falschen Umhänge statt. Es geht ums Licht in der verdammten Dunkelheit. Es geht um die Wucht des Anstoßes zum “Panta rhei” und die erforderliche Aufmerksamkeit und Bereitschaft.


Sprachhänge und Sprechlänge

Подняться наверх