Читать книгу Von Stalingrad bis Kursk - Henning Stühring - Страница 23

IV. „Fall Blau“

Оглавление

28.06.1942-25.07.1942

„Weiter, nur weiter, so denken wir, der verdammte Krieg soll möglichst rasch beendet werden […] Unsere Stimmung ist selten so gut wie bei diesem Vormarsch.“

Der Soldat Hans Heinz Rehfeldt90, Angehöriger der motorisierten Infanteriedivision Großdeutschland, über die vorherrschende Gemütslage der Landser am 22. Juli 1942.

+++

„Vor Stalin muss man unbedingten Respekt haben. Er ist in seiner Art schon ein genialer Kerl!“91

Der Führer Adolf Hitler, ebenfalls am 22. Juli, über seinen Kontrahenten im Kreml. „Wenn Churchill ein Schakal sei, so sei Stalin ein Tiger.“92 Und der sowjetische Diktator scheint nicht minder fasziniert von Hitler zu sein. Stalin lässt sich jedenfalls über alle Einzelheiten aus dem Leben seines Gegenspielers vortragen.

+++

„Da mit Verminung zu rechnen ist, ist für Bereitstellung von Minensuchgerät 42 (Juden oder gefangene Bandenangehörige mit Eggen und Walzen) in ausreichender Zahl zu sorgen.“93

Ein Wehrmachtbefehl, der von der völligen Verrohung der Kriegführung im Osten zeugt. Dazu gibt es ein erschütterndes Fotodokument, das eine russische Zivilistin beim Durchwaten einer Flussfurt zeigt. Auf der Rückseite der Bildserie „Vom Donez zum Don“ hat ein deutscher Soldat zynisch vermerkt: „Die Minenprobe“.

*

Von Stalingrad bis Kursk

Подняться наверх