Читать книгу Das Buch der Leichtigkeit - Henrike Blocher - Страница 9

Оглавление

Fragen stellen und Antworten erhalten

Es gibt unterschiedliche Methoden, um „mit Zufalls Hilfe“ einen speziellen Energiecode, also ein Kapitel, für Ihre momentane Situation oder Ihr Lebensthema zu finden. Wenn Sie eine klassische I Ging-Methode oder auch eine elektronische Methode bevorzugen, finden Sie Informationen dazu in den beiden Literatur-empfehlungen aufgeführten Büchern oder auch im Internet.

Im Gegensatz zum I Ging versteht sich das Buch der Leichtigkeit nicht als Orakelbuch. Sie brauchen also keine Fragen zu stellen. Werden Sie sich einfach nur Ihrer Situation, Ihres aktuellen Lebensthemas, Ihres Symptoms, Ihres Problems oder auch Herzenswunsches bewusst. Wenn Sie dadurch „mit Zufalls Hilfe“ eines der 64 Symbole beziehungsweise Kapitel ermitteln, fällt Ihnen genau jenes zu, welches Ihrer aktuellen Situation entspricht. Darin finden Sie Antworten aus Ihrem Inneren, die Ihrem Leben eine neue Richtung geben können. So wird Ihnen ein erweiterter Blick auf Ihre Situation ermöglicht und es werden Ihnen We-ge gezeigt, wie Sie daran wachsen können.

Jedes der 64 Kapitel besteht aus einem Haupttext und sechs von 1 bis 6 durchnummerierten ergänzenden Absätzen mit speziellen Informationen.

Meistens wird Ihnen sofort klar sein, worauf das Buch der Leichtigkeit Sie hinweisen möchte. Manchmal kann sich aber auch Unverständnis oder sogar Widerstand über das Gesagte zeigen. Das ist gut so. Ermitteln Sie in diesem Fall nicht gleich ein neues Kapitel, sondern lassen Sie es so lange auf sich wirken, bis sich eine innere Einsicht einstellt. Das darf auch schon mal einen Tag dauern.

So ermitteln Sie mit einem gewöhnlichen sechsseitigen Würfel ihren aktuellen Energiecode:

Halten Sie kurz inne und werden Sie sich Ihrer Situation, Ihres Themas, usw. bewusst. Dann beginnen Sie zu würfeln. Der erste Wurf bildet die unterste Line – Linie eins. Der zweite Wurf die darüber liegende Linie zwei, und so weiter. Mit jedem Wurf erhalten Sie eine weitere Line. Nach sechs Würfen ist Ihr Energiecode fertig ermittelt.

Eins und Drei sind durchgängige Linien.

Zwei und Vier sind unterbrochene Linien.

Fünf ist eine durchgängige Linie mit Punkt.

Sechs ist eine unterbrochene Linie mit Punkt.

Wie gesagt, besteht jedes der 64 Energiecodes (Kapitel) aus einem Haupttext und sechs von 1 bis 6 durchnummerierten ergänzenden Absätzen mit speziellen Informationen. Erwürfeln Sie Linien mit Punkt lesen Sie bitte die entsprechenden Absätze zusätzlich zum Haupttext.

Ein Beispiel:

6. Wurf = 6. Linie: Würfelzahl 3
5. Wurf = 5. Linie: Würfelzahl 6
4. Wurf = 4. Linie: Würfelzahl 1
3. Wurf = 3. Linie: Würfelzahl 4
2. Wurf = 2. Linie: Würfelzahl 5
1. Wurf = 1. Linie: Würfelzahl 3

Teilen Sie nun den Energiecode in die oberen drei Linien (oberes Trigramm) und in die unteren drei Linien (unteres Trigramm), damit Sie das passende Symbol bzw. seine Nummer der Tabelle unten entnehmen können. In diesem Beispiel Hexagramm Nr. 38 „Der Gegensatz“. Jetzt brauchen Sie nur noch zum entsprechenden Kapitel (in diesem Beispiel 38) zu blättern, das Symbol zu betrachten und auf sich wirken zu lassen und den allgemeinen Text und gegebene Falls die entsprechenden Absätze, also Linien mit Punkt, mit dem Herzen bzw. mit absichtsloser Offenheit zu lesen.

Tabelle zum Auffinden des ermittelten Energiecodes im Buch der Leichtigkeit:


Wir empfehlen Ihnen, das Buch der Leichtigkeit höchstens einmal in der Woche zu konsultieren. Lesen Sie bitte in jedem Fall zunächst die bei-den ersten Kapitel. Diese treffen schon deshalb auf Sie zu, weil Sie dieses Buch in den Händen halten.

Wenn Sie mehr über das ursprüngliche I Ging erfahren wollen, gibt es wundervolle Bücher, die die Original-texte des I Ging übersetzen und interpretieren. Manche beleuchten die Geschichte und die unglaubliche Tiefe des I Ging, andere beschreiben die Zusammenhänge mit der chinesischen Philosophie, den Naturwissenschaften und der modernen Quantenphysik. Eine Auswahl der Bücher, die wir für besonders empfehlenswert halten, finden Sie im Literaturverzeichnis.

Meine (Markus) ganze persönliche Empfehlung ist das Tao Te King von Laotse in der zeitgemäßen Version für westliche Leser von Stephen Mitchell in der deutschen Übersetzung von Peter Kobbe. Es wäre das Buch, das ich einpacken würde, falls ich für viele Jahre auf eine einsame Insel fahren müsste und nur ein Buch mit-nehmen könnte. Als ich das Tao Te King im Alter von 12 Jahren, damals in der Übersetzung von Richard Wilhelm, im Zimmer meines ältesten Bruders liegen sah, hat es mich regelrecht elektrisiert. Seither schöpfe ich aus seiner spirituellen Tiefe immer wieder Einsicht und Lebensfreude – heute mehr denn je.

So viele Bücher begleiteten mich (Henrike), so manche wurden Freunde, andere Lehrer. Mein Wunsch blieb, ein Buch zu finden, das ein wahrer Lebensgefährte sein könnte. Zu meiner großen Freude erfüllt sich dieser Wunsch durch folgende Texte, die mir in und durch jede Lebenslage Wegweiser sind.


Das Buch der Leichtigkeit

Подняться наверх