Читать книгу Nur der See sah zu - Herbert Dutzler - Страница 7

Die erste Station

Оглавление

An der Futterhütte sammle ich meine Schäfchen wieder um mich.

„Wenn im kalten Winter das Reh, die Gämse und der Hirsch kein Gräslein mehr finden, kein Salz, kein Heu und kein Leck, müssen sie verhungern“, lese ich von meinem Faltblatt ab. „Diese Besinnungsstation will uns erinnern, dass wir den Tieren und den Menschen zu essen geben sollen. Für das Wild Futter, für die Menschen Geld. Darum die Münzschale da oben. Als Symbol dafür, dass wir unsere Börse denen öffnen sollen, die weniger haben. Und wir gehen weiter.“

Ein älterer Herr ruft: „Ich bin Numismatiker. Ich schaue mir die Münzen kurz einmal an … rein interessehalber.“

„Aber Herrmann!“, schimpft seine Frau.

„Geh halt mit den anderen, ich komm schon nach“, pampt er und stapft zu der Holzschale hoch, in die gutherzige Wanderer einen symbolischen Obolus deponieren.

Ich treibe meine Schäfchen voran. Hinter mir höre ich Münzen klappern. Schaut der sich wirklich nur die Münzen an, oder steckt er sich welche ein?, überlege ich, drehe mich aber nicht um. Wird schon alles seine Richtigkeit haben. Jeder kriegt, was er verdient. Am Ende …

„Also, Entschuldigung, mir geht das zu langsam“, ruft ein Rotblonder im karierten Flanellhemd. „Ich geh schon mal vor.“ Er läuft los.

„Gern, nur zu“, rufe ich seinem entschwindenden Rücken hinterher. Er wird schon sehen, was er davon hat. Dann wende ich mich lächelnd an meine Wandergruppler und sage: „Und wir gehen weiter!“

Nur der See sah zu

Подняться наверх