Читать книгу Die World Series of Poker Main Events von 1970 bis 2013 - Ivan de Faveri - Страница 14
World Series of Poker 1979
ОглавлениеAustragungsort: Binion’s Horseshoe, Las Vegas
Teilnehmerzahl: 54
Buy-in: US$ 10'000.-
Gewinner: Hal Fowler
Siegerprämie: US$ 270'000.-
*************************************************************************************************
In diesem Jahr passierte etwas, was die WSOP komplett verändern sollte. Bislang war die Poker-Weltmeisterschaft fest in den Händen der Poker-Profi-Spieler. 1979 sollte alles anders werden. Hal Fowler, ein Amateur, gewann die WSOP und die Gewinnsumme von US$ 270'000.-. Mit diesem Sieg machte er allen Hobby-Poker-Spielern Mut, sich im nächsten Jahr ebenfalls anzumelden, was sich dann auch in der Teilnehmerzahl von 1980 zeigen sollte. Auch wenn der spätere Sieg von Chris Moneymaker im 2003 den eigentlichen Poker-Boom auslöste, legte Hal Fowler den Grundstein für die Verbreitung des Poker-Spiels über den gesamten Globus.
54 Spieler bezahlten das Buy-in von US$ 10'000.- um am Main Event teilnehmen zu können. Acht davon waren Amateure. Der Rest verdiente sein Geld mit Poker. Der einzige Amateur, der den Final Table erreichte war Hal Fowler. Zusammen mit den bekannten Profi-Spielern Bobby Hoff, Bobby Baldwin, Crandell Addington, George Huber, Sam Petrillo, Sam Moon und Johnny Moss bestritt er den Final Table. Hal Fowler, Besitzer einer PR-Firma, liess sich davon aber nicht einschüchtern.
Schon früh doppelte Fowler gegen Bobby Hoff seinen Stack auf. Allerdings zeigte sich im Verlauf des Turniers auch seine Unerfahrenheit und oft wettete er die falschen Beträge in viel zu kleine Pots. Dies brachte ihn an den Rand des Ausscheidens. Im Heads-up gegen Bobby Hoff pushte Fowler mit K-J All-in. Hoff callte mit Q-6. Auf dem Flop kam sowohl eine Queen als auch ein Jack. Fowler lag hinten. Die Turn-Karte zeigte aber einen König und nachdem die Riverkarte unbedeutend war, stand Hal Fowler plötzlich als Chipleader da. Nach einem weiteren Pot-Verlust von Hoff, war das Chipverhältnis 3:1 zugunsten von Hal Fowler.
Fowler gewann weitere kleinere Pots, als Hoff mit Pocket Aces einen grossen Teil seiner Chips in die Mitte schob. Fowler callte mit 7s6d. Der Flop kam: Js5h3c. Hoff lag mit seinen Assen noch vorne, aber Fowler hatte einen Gutshot. Hoff feuerte nochmals 40'000 Chips in den Pot, was die Hälfte seiner verbleibenden Chips darstellte. Fowler machte den Call, auch wissend, dass er ja auch als Zweitplatzierter noch eine Menge Geld gewinnen würde. Auf dem Turn kam dann die 4s und Fowler komplettierte seine Strasse. Hoff bettete seine letzten 43'000 Chips und erhielt einen sofortigen Call von Fowler, der als erster Amateur die WSOP gewann und mit US$ 270'000.- und einem Gold Bracelet glücklich nach Hause gehen konnte. Sein Gewinn als Nicht-Profi-Spieler sprach sich schnell herum und hatte Auswirkungen auf die WSOP der nächsten Jahre.
Der Zweitplatzierte Bobby Hoff heimste immerhin noch US$ 108'000.- ein. George Huber wurde dritter und gewann US$ 81'000.-. Vierter wurde Sam Moon mit US$ 54'000.- und für seinen fünften Platz erhielt die Pokerlegende Johnny Moss noch US$ 27'000.-, was viel mehr als bei seinem ersten Sieg 1970 war, als er „nur“ einen Silberpokal gewann und fast soviel, wie bei seinem zweiten Sieg 1971, als er US$ 35'000.- gewann.
Hal Fowler mit seinem Gewinn von US$ 270'000.- Impressionen vom Final Table an der WSOP 1979
(Quelle: cardplayer.com) (Quelle: gaming.unlv.edu)