Читать книгу Die World Series of Poker Main Events von 1970 bis 2013 - Ivan de Faveri - Страница 6

World Series of Poker 1971

Оглавление

Austragungsort: Binion’s Horseshoe, Las Vegas

Teilnehmerzahl: 7

Buy-in: US$ 5'000.-

Gewinner: Johnny Moss

Siegerprämie: US$ 35'000.-

*************************************************************************************************

Die zweite Ausgabe der WSOP brachte eine wichtige Veränderung mit sich. Es wurde der Freeze-Out-Modus eingeführt und jeder Teilnehmer bezahlte ein Buy-in von US$ 5'000.-. Dies ergab eine Gewinnsumme von US$ 35'000.- nach dem Prinzip „the winner takes it all“. Die Zweit- bis Siebenttplatzierten gingen also leer aus.

Die Teilnehmer der zweiten WSOP hiessen:

 Johnny Moss

 Jack „Treetop“ Straus

 Walter „Puggy“ Pearson

 Jimmy Casella

 Brian “Sailor” Roberts

 Thomas “Amarillo Slim” Preston

 Doyle “Texas Dolly” Brunson

Am Ende gewann Johnny Moss und strich die Siegersumme von US$ 35’000.- ein. Es gibt leider nicht viele Informationen zu diesem Event. Man weiss aber, dass er zwei Tage dauerte und am Ende Walter „Puggy“ Pearson im Heads-up von Johnny Moss geschlagen wurde. Somit wurde Johnny Moss zum zweiten Mal hintereinander Pokerweltmeister. Nach diesem Sieg von Moss meinte Doyle Brunson unter Bezug auf die Abstimmung 1970: „Dann haben wir letztes Jahr ja den richtigen Sieger gewählt“.


(Quelle: poker-institut.org)

Die World Series of Poker Main Events von 1970 bis 2013

Подняться наверх