Читать книгу Die neue 4-Blutgruppen-Therapie - James L. D'Adamo - Страница 9

Kapitel 2

Blutgruppen und Vorbeugung

Оглавление

Bei zwei der unvergesslichsten Fallgeschichten, die ich je behandelt habe, ging es um zwei Knaben. Im ersten Fall hatte ein Junge namens Roger das Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (ADHS). Für einen Neunjährigen ist es relativ normal, sehr lebhaft und aktiv zu sein, und Roger bildete keine Ausnahme. Er war ständig in Bewegung. Es gibt jedoch einen qualitativen Unterschied zwischen aktiv sein und zappelig sein. Wie viele Kinder mit ADHS konnte Roger nicht lange stillsitzen oder sich konzentrieren. In der Schule störte er den Unterricht, rief häufig dazwischen oder stritt sich in der Pause mit seinen Klassenkameraden, was oft zu Raufereien führte.

Roger war schon von Schulmedizinern behandelt worden und hatte die übliche Auswahl an Medikamenten wie zum Beispiel Ritalin erhalten. Das Ergebnis war bescheiden. Als letzten Ausweg brachten seine Eltern ihn zu mir in meine Klinik in Toronto - viele Patienten suchen meine Praxis erst dann auf, wenn sie schon den Weg der konventionellen Medizin hinter sich haben, ohne große Erfolge zu verbuchen. Und die Schulmedizin hatte bei Roger im großen Stil versagt - seine Mutter wurde hysterisch, als sie mir berichtete, dass er ihr Haus angezündet hatte.

Ich hatte keine schnelle Antwort parat, als die Eltern mir sagten: »Warum hat unser Sohn das Haus angezündet?« Es konnte für Rogers psychischen Zustand und für seine extremen Handlungen eine Reihe von Gründen geben, doch ich wollte nicht spekulieren. Aber eines wusste ich: Viele Krankheiten, darunter auch ADHS, sind das Ergebnis eines Ungleichgewichts in der Biochemie des Körpers und lassen sich durch Ernährung und Vitaminpräparate behandeln. Ich erklärte, dass ich von innen nach außen gehe und versuche, den Körper durch Nahrungsmittel, die auf dem Bluttyp des Patienten basieren, wieder in Ordnung zu bringen. Wenn sie bereit wären, mir zu vertrauen und sich an meine Empfehlungen zu halten - in Rogers Fall ganz strikt -, dann könnten wir es vielleicht schaffen, sein Verhalten wieder zu normalisieren.

Rogers Vater sagte, er hätte in dem Buch Arm und reich: Die Schicksale menschlicher Gesellschaften von Jared Diamond, dem Evolutionsforscher und Professor für Geografie und Physiologie an der UCLA, der für dieses Werk den Pulitzer-Preis erhalten hat, über den Zusammenhang zwischen Blutgruppe und Genetik gelesen. Später brachte er das Buch mit und zeigte mir den folgenden Abschnitt, der die menschliche Widerstandskraft gegen Krankheiten auf der Basis der Blutgruppen beschreibt:

... die unterschiedliche Sterberate durch Epidemien, die sich in traditionellen europäischen Völkern zeigt, hatte nur wenig mit Intelligenz und viel mehr mit einer genetischen Widerstandskraft zu tun, die von Einzelheiten der Körperchemie abhängt. So haben zum Beispiel Menschen der Blutgruppe B oder 0 eine stärkere Widerstandskraft gegenüber Pocken als Menschen der Blutgruppe A.

Die Tatsache, dass er etwas über den Zusammenhang zwischen Blutgruppen und Krankheit gelesen hatte, nahm ihm wohl etwas von seinen Zweifeln, dass ADHS behandelt werden könnte, indem die Ernährung seines Sohns dessen Blutgruppe angepasst würde. Seine Frau war weniger daran interessiert, sich intellektuell damit auseinanderzusetzen, ob meine Methode wissenschaftlich basiert sei. Ich bin in Toronto dafür bekannt, dass ich eine Reihe von Krankheiten - darunter auch ADHS - durch Ernährung und verschiedene Nahrungsergänzungsstoffe erfolgreich behandelt habe, und so war sie für das Heilprogramm sofort zu haben.

ADHS: Der innere Tsunami

Roger war Bluttyp 0. Ich werde später noch näher auf die physischen und psychischen Eigenschaften sowie auf Ernährungsbedürfnisse des 0-Typs eingehen, doch generell gesagt hat der 0-Typ ein robustes und aktives Wesen und braucht täglich tierische Eiweiße. Meine Empfehlung war, Roger eine eiweißreiche Diät vorzusetzen, angefangen mit einem Protein-Shake beim Aufstehen und noch vor dem Frühstück. Tagsüber sollte er in Abständen von zwei Stunden sieben kleine Mahlzeiten aus Fisch, Fleisch, Pute, und/oder Lamm essen.

Außerdem reduzierte ich seine Kohlenhydratzufuhr - Brot, Pasta und Kartoffelbrei - drastisch, denn diese Lebensmittel werden nach dem Verdauen in Glukose umgewandelt. Auch strich ich sofort sämtliche Zuckerquellen - einschließlich Honig, Süßigkeiten, Limonade, Fruchtsäfte, Ahornsirup (den Roger täglich großzügig über seine Pfannkuchen schüttete) sowie alle Lebensmittel, die mit stark fruktosehaltigem Maissirup (der nach dem Verdauen auch in reine Glukose umgewandelt wird) gesüßt sind - aus seinem Ernährungsplan.

Heute weiß jedes Kind - es gibt sogar Fernsehspots für Energiedrinks, die damit werben -, dass Zucker in jeder Form, auch Fruchtzucker, dem Körper einen Energieschub versetzt. Bei einem Jungen, der ADHS hat oder zu Hyperaktivität tendiert, verursachen solche Energieschübe eine chaotische, drängende Energie. Ich vergleiche diese Kraft mit einer stürmischen inneren See. Halten Sie sich nur vor Augen, wie Wellen ans Ufer oder gegen eine Felsküste krachen. Zucker wirbelt den Blutstrom mit der gleichen Art ungezähmter Kraft auf. Die Kräfte, die in Rogers Innerem wüteten, müssen die Stärke eines inneren Tsunamis gehabt haben, um ihn dazu zu provozieren, sein Elternhaus anzuzünden.

Auch wenn es nicht so aussieht, ist ein Körper, der ständig Energieschüben ausgesetzt ist und dauernd in Bewegung ist, in Wirklichkeit total erschöpft und geschwächt. Die beständige Zufuhr von Eiweiß lieferte ihm Nährstoffe, die langsam verdaut wurden und die, zusammen mit der Verringerung von Kohlenhydraten und Zucker, Rogers Blutzuckerspiegel ausglichen, ihm Kraft schenkten und es seinem Körper ermöglichten, zu seiner natürlichen Energie zurückzufinden. Auch war die tägliche Einnahme von Vitamin B in Mengen, die seinem Gesundheitszustand und seiner Blutgruppe angepasst waren, zur Versorgung und Beruhigung seines Nervensystems ganz wichtig.

Roger sprach recht schnell auf die Diät an und bekam seine Emotionen und Psyche wieder so gut in den Griff, dass er innerhalb von ein paar Monaten wieder in die Schule gehen konnte. Dort zeigte er zum ersten Mal in seinem Leben gute Leistungen.

Asthma und Diät

Der zweite Junge, der Ivan hieß, ist ein lebendes Beispiel dafür, wie sehr sich eine verantwortungslose Ernährung auf die Gesundheit eines Kindes auswirkt. Ivan litt unter schwerem Asthma und musste öfters keuchend und hustend in die Notaufnahme gebracht werden. Er hatte Blutgruppe A. A-Typen reagieren auf Milchprodukte äußerst empfindlich - ein kleines Glas Milch, eine Scheibe Käse oder eine Kugel Milchspeiseeis sind Gift für ihren Körper. Ivans Körper reagierte mit einer übermäßigen Produktion von Schleim, der seine Atemwege verstopfte.

Ich strich sofort alle Milchprodukte und Weizenprodukte, die für einen A-Typ viel zu säurehaltig sind, und setzte ihn auf eine strenge vegetarische Diät. Der A-Typ ist der einzige Bluttyp, der zu hundert Prozent Vegetarier sein sollte, auch wenn manche Fälle Eigenschaften anderer Blutgruppen aufweisen, die die Bedürfnisse eines A-Typs verändern können.

Innerhalb von wenigen Wochen nachdem ich seine Ernährung umgestellt hatte, war Ivans Lunge die Verstopfung los und er brauchte sein Steroid-Inhaliergerät nicht mehr. Er konnte wieder ein normales Leben führen und am täglichen Schulsport teilnehmen.

Ungefähr zwei Monate später tauchte Ivan jedoch stark keuchend wieder in meiner Praxis auf. Wie ich vermutete, hatte er sich nicht mehr an seinen Ernährungsplan gehalten und aß wieder Milchprodukte. Ivans Mutter gab zu, dass er abends beim Fernsehen öfter Milchspeiseeis und Kekse aß, wenn sein Vater am Feierabend zu Hause war.

Ich verliere selten meine Beherrschung gegenüber Patienten, doch an diesem Tag ging ich mit Ivans Vater hinaus auf den Flur und las ihm die Leviten. Ich machte ihm klar, dass er gerne selbst entscheiden konnte, ob er Eis und Kekse essen wollte - aber warum die Chance zerstören, die sein Sohn auf ein gesundes Leben hatte? Danach sorgte Ivans Mutter dafür, dass es vor dem Fernseher keine süßen Snacks mehr gab. Als Ergebnis ging Ivans Asthma wieder zurück.

Tipps zum Vorbeugen?

Ich muss oft an Roger und Ivan denken und daran, wie sich ihr Leben drastisch verändert hat, nachdem sie ihre Ernährung auf die richtigen Lebensmittel für ihren Bluttyp umgestellt haben. Während der Wahlkampagne 2008 dachte ich oft an sie - und viele andere Patienten -, weil das Zentrum von Portsmouth, wo sich mein Institut befindet, eine der ersten Anlaufstellen der Wahlkampagne war und die Kandidaten jeder Couleur während der gesamten Präsidentschaftskampagne hierherkamen, um ihr Programm zu verkaufen.

Das Gesundheitswesen wurde wieder einmal zu einem wichtigen Thema gemacht, und auch wenn einige Politiker das amerikanische Gesundheitssystem gerne »weltweit das Beste« nennen, landete es in der Qualitätsfrage beim prestigeträchtigen Commonwealth Fund im Vergleich zu Australien, Kanada, Deutschland, Neuseeland und England auf dem letzten oder vorletzten Rang.

Obwohl ich für eine allgemeine Krankenversicherung bin, bin ich davon überzeugt, dass viele Millionen Menschen weiterhin grundlos leiden werden, selbst wenn wir unser Gesundheitssystems reformieren. Denn wir übersehen dabei den wichtigen Aspekt des Gesundheitswesens: die Vorsorge.

Wir zäumen unser Gesundheitssystem von hinten auf. Wir bemühen uns zwar, eine Krankheit zu heilen, wenn sie sich im Körper festgesetzt hat, investieren jedoch nur wenig Zeit oder Geld darin, die Öffentlichkeit über die Wichtigkeit der Lebensmittel aufzuklären, die sie ihrem Körper zuführen, und wie sie Krankheiten von vornherein verhindern können.

In einer kürzlich durchgeführten Untersuchung der Partnerschaft für Vorsorge (Partnership for Prevention), einer ehrenamtlichen Gesundheitsorganisation, weisen Gesundheitsexperten, darunter auch Ärzte der CDC, auf, dass ein stärkerer Gebrauch von nur fünf Vorbeugedienstleistungen jährlich über 100.000 Leben in den USA retten würden. »Das zeigt die potenzielle Wirkung der Vorsorge auf dramatische Weise«, sagte Dr. Kathleen Toomey von der CDC, die die Studie mitfinanziert hat. »Unsere Nation hat noch nie ernsthaft in Vorsorge investiert.«

Der Haken - auch an dieser Studie - sind die fünf empfohlenen Vorsorgetipps. Hier sind sie:

1 Nehmen Sie täglich eine geringe Dosis Aspirin zur Vorbeugung von Herzkrankheiten

2 Unterziehen Sie sich regelmäßig einer Darmspiegelung

3 Gehen Sie regelmäßig zur Brustkrebsvorsorge

4 Geben Sie das Rauchen auf

5 Gehen Sie jährlich zur Grippeimpfung, wenn Sie über 50 sind.

Natürlich sollte man nicht rauchen und regelmäßig zur Krebsvorsorge gehen, doch die Grundlage der Vorbeugung von Krankheiten - die Wichtigkeit unserer täglichen Ernährung - fehlt auf dieser Liste. Wie können wir ein Gesundheitssystem haben, das es versäumt, die Wirkung der Nahrung auf unseren Körper zu berücksichtigen, wenn wir uns auf Krankheiten beziehen, die mit Nahrung zu tun haben?

Seit langem finden Wissenschaftler genügend Nachweise über den Zusammenhang zwischen bestimmten Nahrungsmitteln und chronischen Krankheiten. Der National Research Council hat in seinem Bericht Diät, Nährstoffe und Krebs (Diet, Nutrition and Cancer) aus dem Jahr 1982 deutliche Nachweise über den Zusammenhang zwischen Ernährungsfaktoren und Brustkrebs erbracht.

Selbst das amerikanische Gesundheitsministerium (U. S. Department of Health and Human Services - HHS) und das amerikanische Ministerium für Landwirtschaft (USDA) bieten in den Ernährungsrichtlinien für Amerikaner (Dietary Guidelines for Americans) des Jahres 2005 wissenschaftlich untermauerte Ratschläge zur Verbesserung der Gesundheit und Verringerung der Risiken, chronische Krankheiten zu entwickeln:

Eine gute Ernährung ist für eine gute Gesundheit notwendig und für das gesunde Wachstum und die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen unumgänglich ... Bestimmte Krankheiten und Symptome, die durch eine schlechte Ernährung verursacht werden, sind unter anderem Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörung (Dyslipidämie), Diabetes Typ 2, Übergewicht und Fettleibigkeit, Osteoporose, Verstopfung, Divertikelkrankheit, Eisenmangel, Krankheiten im Mund-Rachen-Bereich und einige Krebsarten.

Nahrung begreifen

Heutzutage finden moderne Mediziner allmählich den Weg zurück zu dem, was schon Hippokrates vor 2500 Jahren erklärt hat: »Lass deine Nahrung deine Medizin und deine Medizin deine Nahrung sein.« Sie bieten in Zeitschriftenartikeln oder auf Webseiten immer mehr Vorschläge an, die sie für gute Ernährung halten. Doch was empfehlen diese Schulärzte?

Esst rote Beete, sagen sie, weil rote Beete eine gute Quelle für Folsäure und Betaine sind. Beide Nährstoffe senken den Blutzuckergehalt von Homocystein, einem Nahrungsbaustein, der die Arterien schädigen und das Risiko einer Herzkrankheit erhöhen kann. Oder trinkt Granatapfelsaft, denn er kann innerhalb eines Jahres den Blutdruck senken. Oder esst Tomaten, weil sie Lycopin enthalten, das Krebs bekämpft.

Doch diese Ratschläge und viele andere dieser Art sind nur generelle Empfehlungen. Rote Beete und Granatapfelsaft - sowie Karottensaft, ein weiterer beliebter Gesundheitsdrink - enthalten gleichzeitig hohe Anteile an Fruchtzucker, der, wenn man Unterzucker (Hypoglykämie) oder einen niedrigen Blutzuckerspiegel hat, die Bauchspeicheldrüse und Nebennieren noch mehr beansprucht und die Müdigkeit noch verstärkt. Hätte Roger regelmäßig Karotten- oder Granatapfelsaft getrunken, dann hätte er sein ADHS und sein frenetisches Verhalten nie in den Griff bekommen.

Und die armen Menschen, die versuchen, sich die Schutzwirkung von Lycopin aus Tomaten, Tomatensauce oder Ketchup zu holen, müssten pro Woche mehrere hundert Tomaten verzehren! Selbst wenn sie die Zeit und Möglichkeit hätten, so viele Tomaten zu essen, würde diese Menge für die meisten Menschen viel zu viel Säure enthalten - vor allem Bluttyp B oder jemand, der unter Gastritis leidet.

Der Kern meiner Überzeugung und Praxis ist, wie ich schon erwähnt habe - auch wenn man es gar nicht oft genug sagen kann -, dass jedes Individuum ein einzigartiges Lebewesen ist, das aus zwei verschiedenen Sets genetischer Eigenschaften geschaffen wurde, die in diesem Universum immer nur ein einziges Mal zusammenkommen und dann nie mehr. Ich glaube, es gibt keine menschlichen Stereotypen, keine Blaupausen, keine perfekten Repliken - Ähnlichkeiten, ja, die gibt es; Verwandtschaften bestehen eindeutig - doch selbst Mitglieder ein und derselben Familie weisen riesige Unterschiede zueinander auf. Und als Folge dessen können keine zwei Menschen genau dieselbe Diät vertragen.

Schon zu Anfang meiner Tätigkeit führten mich meine Untersuchungen der Blutpathologie dazu, die Möglichkeit einer Verbindung zwischen den individuellen Bluteigenschaften und den Eigenschaften des Körpers einschließlich der Ernährungsbedürfnisse der Person näher zu erforschen. Außerdem haben meine Beobachtungen über Blutgruppen und Blut-Untergruppen, gepaart mit dem Wissen, wie wichtig es ist, sich richtig zu ernähren, und welche Lebensmittel dem einzelnen Körper Kraft geben (anstatt sich nach den Vorgaben der Geschmacksnerven zu richten), Kranke geheilt. Ebenso bedeutend könnte auch die Tatsache sein, dass dadurch bei vielen auch chronische Krankheiten verhindert werden konnten.

So wie ein Arzt Rezepte für Medikamente ausstellt, um Symptome zu behandeln, schreibe ich Speisepläne und empfehle (nach individuellem Bedarf) bestimmte Obst- und Gemüsesorten, tierische Eiweiße und Getreidesorten, die für die Blutgruppe und Blut-Untergruppe eines Individuums und seinen aktuellen Gesundheitszustand relevant sind. So wie die meisten Leute ein Medikament gegen ein Krankheitssymptom einnehmen, nehmen meine Patienten Nahrung zu sich, um ihren Körper zu stärken, ihn wieder ins Lot zu bringen und sie vor dem Verlust ihrer natürlichen Vitalität zu schützen, und um im Krankheitsfall die Wurzel des Übels zu beseitigen. So gesehen empfehle auch ich rote Beete, Granatapfel- oder Karottensaft, Okra, braunen Reis oder andere Lebensmittel, doch ich tue es jeweils nach den individuellen Bedürfnissen des Patienten.

Krankheiten vermeiden

Vor kurzem las ich im Boston Globe einen Artikel über eine meiner früheren Patientinnen, die beim Boston Marathon mitmachte. Das freute mich, weil die Frau erst vor drei Jahren an Brustkrebs erkrankt war. Ich bin immer dankbar, Patienten helfen zu können, wieder gesund zu werden, so wie ich dieser Frau helfen konnte. Gleichzeitig weiß ich, dass ihr Krebs hätte vermieden werden können, wenn sie vor ihrer Krankheit gewusst hätte, welche Lebensmittel sie lieber hätte essen sollen.

Der Krebserkrankte, der Diabetiker, die unfruchtbare Patientin, das Kind mit ADHS, der depressive Jugendliche, der vorzeitig verkrüppelte Arthritispatient ... all diese vielen wunderbaren Menschen, die das Leben lieben und sich nach Gesundheit verzehren, die vielen Bäume, die vor ihrer Zeit gefällt werden, nicht etwa durch einen Krieg oder Hunger und Armut, sondern wegen einer Einkaufstüte voller Lebensmittel, die für ihren Bluttyp völlig falsch sind - keiner von ihnen hätte je so leiden müssen.

Während Politiker versuchen, ein Heilmittel für das kränkelnde Gesundheitswesen zu finden, können Sie und Ihre Familie still und leise an einer echten Gesundheitsreform teilhaben, indem Sie sich als Individuen sehen und den chronischen Krankheiten vorbeugen, an denen immer noch so viele Menschen erkranken.


**

Die neue 4-Blutgruppen-Therapie

Подняться наверх