Читать книгу Bruckmann Wanderfürher: Zeit zum Wandern Vinschgau - Janina Meier - Страница 10

Оглавление

2


Abseits des Trubels

Auf den Äußeren Nockenkopf

Der Äußere Nockenkopf über dem Rojental ist ein aussichtsreicher Gipfel an der Grenze zwischen Südtirol und der Schweiz, genauer gesagt zwischen dem Vinschgau und dem Engadin. Besonders interessant ist er in Kombination mit dem Reschner Höhenweg.

Tourencharakter

Gut markierte, unschwierige Wanderwege

Ausgangspunkt

Rojen (1968 m) im Rojental

Anfahrt

Bahn und Bus: Mit dem Bus von Mals nach Reschen. Zu Fuß nach Rojen (2 Std.). Auto: Von Mals mit dem Auto nach Reschen und weiter bis nach Rojen.

GPS N46°48.305‘, E10°28.678‘

Einkehr

Gasthof Rojen,

Tel. +39 340 5857612




Die letzten Meter: Am breiten Gipfelgrat des Äußeren Nockenkopfes

Der Wegverlauf

Vom Gasthaus in Rojen wandert man auf dem Weg bergauf, der über Treppen zwischen den Zäunen stetig an Höhe gewinnt. Nach hundert Höhenmetern folgt man dem rechten Weg, der hinauf bis zum Waldrand führt. Über die nun freien Hänge wandert man zu kleinen Heustadeln. Der weitere Anstieg führt auf dem gut markierten Weg aufwärts bis auf 2400 Meter Höhe. Hier folgt man dem Weg in Richtung Äußerer Nockenkopf, der über angenehm geneigte Hänge zur Äußeren Scharte (2636 m) führt. Von der Scharte aus lässt sich erstmals ein schöner Blick ins Engadin genießen. Von hier steigt man auf dem breiten Rücken zum Gipfelkreuz auf dem Äußeren Nockenkopf (2:30 Std.).

Der Gipfel bietet eine wunderschöne Aussicht. Wie bei fast allen Gipfeln in der Umgebung beeindruckt vor allem der Blick zum Ortler im Süden. Aber auch der Piz Sesvenna, der hinter dem Griankopf hervorblickt, zieht die Blicke auf sich.

Nach der Tour

Man sollte unbedingt noch im Gasthof Rojen einkehren und die schöne Wanderung Revue passieren lassen.

Abstieg

Der Abstieg erfolgt am Anstiegsweg hinab bis auf 2400 Meter Höhe. Von hier wandert man am Anstiegsweg weiter zurück bis nach Rojen (4:30 Std.).

Der Reschner Höhenweg

Besonders schön ist es, den Reschner Höhenweg zur Reschner Alm zu begehen. Hierzu wandert man vom Äußeren Nockenkopf über den Anstiegsweg zurück bis zur Wegverzweigung auf 2400 Metern Höhe. Von hier führt der schöne Panoramaweg nach Westen bis zur Reschner Alm (2020 m). Der Übergang dauert eineinhalb Stunden. Es wäre ideal, hier ein zweites Auto stehen zu haben. Da dies aber meistens nicht der Fall ist, wandert man auf der Fahrstraße hinüber ins Rojental, bis man auf den Weg Nr. 7 trifft. Auf diesem geht man hinüber bis oberhalb von Rojen. Man trifft auf den Anstiegsweg vom Nockenkopf und wandert hinunter zum Gasthaus Rojen (1968 m).

Bruckmann Wanderfürher: Zeit zum Wandern Vinschgau

Подняться наверх