Читать книгу Bruckmann Wanderfürher: Zeit zum Wandern Vinschgau - Janina Meier - Страница 9

Оглавление

1


Abseits des Trubels

Auf den Piz Lad

Der Piz Lad ist der nordwestlichste Gipfel der Berge am Reschenpass. Über seinen Gipfel verläuft die Grenze zwischen Südtirol und der Schweiz. Durch seine Eckposition bietet er eine wunderschöne Aussicht auf die Seen und einige berühmte Dreitausender.

Tourencharakter

Schmale Steige, die im oberen Bereich ziemlich steil und sonnig sind.

Ausgangspunkt

Reschner Alm (2020 m), oberhalb vom Reschensee

Anfahrt

Bahn und Bus: Von Mals mit dem Bus nach Reschen. Zu Fuß von Reschen zur Alm. Auto: Von Mals nach Reschen und weiter bis kurz vor Rojen. Dort rechts ab und auf schmaler Straße zur Alm.

GPS: N46°50.162‘ E10°29.443

Einkehr

Reschner Alm, Tel. +39 331 5285818



Der Wegverlauf

Bei der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wandert man auf dem Weg Nr. 5 in eineinhalb Stunden zur Reschner Alm . Reist man mit dem eigenen Auto an, startet man direkt an der Alm. Von dieser geht es auf dem Weg Nr. 5 in Richtung Nordwesten. Der Steig führt durch lichten Wald aufwärts zu schönen Almböden. Die Wiesen sind im Frühsommer ein optischer Leckerbissen besonders für Blumenliebhaber – sehr üppig blüht dann die Flora. Der Steig zieht hoch zum Sesslad Wetterkreuz (2325 m), das an sehr aussichtsreicher Position steht. Von hier lässt sich der weitere Anstieg zum Gipfel gut einsehen. Nach dem Wetterkreuz gelangt man zu einem Militärweg, der hinüber zum Südostgrat am Beginn der Gipfelflanke führt. Nun folgt der steile, steinige Schlussanstieg. In zahlreichen Kehren steigt man über Geröll und Schrofen hoch zum Gipfel des Piz Lad (2:15 Std.) mit seinem großen Gipfelkreuz. Der Gipfel bietet eine wirklich fantastische Aussicht auf die drei Länder Schweiz (Graubünden), Österreich (Tirol) und Italien (Südtirol). Eindrucksvoll ist vor allem der Tiefblick auf die beiden Obervinschgauer Seen, den Reschensee und den Haidersee. Aber auch einige berühmte Gipfel grüßen herüber. Über dem Engadin erhebt sich das Silvrettagebirge mit dem Großen Piz Buin, und rechts daneben erstrecken sich die Samnauner Berge mit dem Muttler. Im Süden begeistert vor allem wieder die Ortlergruppe mit dem höchsten Südtiroler Gipfel, während sich über dem Langtauferer Tal die mächtige Weißkugel erhebt.

Freud & Leid

Ein toller, einsamer Aussichtsgipfel, den man sich auf einem steilen, sehr sonnigen Steig erkämpfen muss.

Abstieg

Der Abstieg hinab zur Reschner Alm führt am Aufstiegsweg über den steilen Gipfelhang hinab und weiter hinüber zum Wetterkreuz. Von dort wandert man gemütlich hinunter zur Reschner Alm (4:00 Std.), auf der man gern einkehrt. Mit dem Auto oder zu Fuß geht es anschließend zurück nach Reschen.


Gratweg: Der Abstieg vom Piz Lad verläuft zuerst am aussichtsreichen Gipfelgrat.

Bruckmann Wanderfürher: Zeit zum Wandern Vinschgau

Подняться наверх