| Prüfungsschema 1: | Bestimmung eines Vermögensgegenstands nach den Grundsätzen ordnungsmäßiger Bilanzierung | 70 |
| Prüfungsschema 2: | Bestimmung eines immateriellen Vermögenswerts nach IFRS | 71 |
| Prüfungsschema 3: | Umsatzerfassung nach IFRS 15 | 113 |
| Prüfungsschema 4: | Konkretisierung des Prinzips der wirtschaftlichen Vermögenszurechnung | 135 |
| Prüfungsschema 5: | Bilanzierung von Leasinggeschäften nach IFRS 16 | 136 |
| Prüfungsschema 6: | Bestimmung eines aktiven Rechnungsabgrenzungspostens nach den Grundsätzen ordnungsmäßiger Bilanzierung | 158 |
| Prüfungsschema 7: | Bestimmung und Bewertung eines finanziellen Vermögenswerts nach IFRS | 159 |
| Prüfungsschema 8: | Bestimmung des Verbindlichkeitsbegriffs und des Passivierungszeitpunkts nach den Grundsätzen ordnungsmäßiger Bilanzierung | 204 |
| Prüfungsschema 9: | Bestimmung des Rückstellungsbegriffs und des Passivierungszeitpunkts nach IFRS | 205 |
| Prüfungsschema 10: | Klassifizierung von finanziellen Vermögenswerten | 237 |
| Prüfungsschema 11: | Bestimmung von außerplanmäßigen Abschreibungen bei Vermögensgegenständen des Anlagevermögens nach den Grundsätzen ordnungsmäßiger Bilanzierung | 350 |
| Prüfungsschema 12: | Bestimmung von außerplanmäßigen Abschreibungen bei Sachanlagen, immateriellen Vermögenswerten, Goodwill und bestimmten Anlageimmobilien nach IFRS | 351 |