Читать книгу Hände weg!? - Joachim Kügler - Страница 8

… nichts für normale Leser/-innen!

Оглавление

Wenn wir ein Buch in die Hand nehmen, das nur einen Text enthält, etwa einen Roman, dann wissen wir, dass es sinnvoll ist, mit dem Lesen am Anfang anzufangen und am Ende aufzuhören. Natürlich haben wir die Freiheit, in der Mitte anzufangen, nach einigen Kapiteln zurückzuspringen, manche Teile mehrmals zu lesen und andere gar nicht. Der Text kann sich dagegen nicht wehren, er ist uns Lesenden hilflos ausgeliefert. Aber wir gehen damit das Risiko ein, dass sich uns vieles im Text nicht erschließt, weil er so erzählt ist, dass man ihn eigentlich linear lesen sollte. Wer bei Agatha Christie die Stelle verpasst, wo Poirot den Mörder enttarnt, verpasst Entscheidendes. Umgekehrt nützt es auch nicht viel, die Enttarnung zu lesen und nicht zu wissen, wer vorher eigentlich ermordet wurde. Ein wichtiger Grund nun, warum man die Bibel nicht lesen sollte, liegt darin, dass sie im Grunde kein Buch in diesem Sinne ist.

Hände weg!?

Подняться наверх