Читать книгу KPU - Kryptopyrrolurie - Joachim Strienz - Страница 39

Magen- und Darmbeschwerden

Оглавление

Magen- und Darmbeschwerden sind häufig. Die Patienten berichten oft über morgendliche Übelkeit. Schon kurze Zeit nach dem Essen ist der Bauch stark aufgebläht. Durchfall und Verstopfung wechseln sich ab. Auch wird über Mundgeruch berichtet. Die Ursache ist eine gestörte Eiweiß- und Kohlenhydratverdauung. Zusätzlich wird das verminderte Immunglobulin A dafür verantwortlich gemacht. Eiweiß spaltende Enzyme sind in ihrer Aktivität vermindert infolge des Zink- und Manganmangels. Gärungsprozesse im Darm nehmen zu, sichtbar an der Indikanausscheidung im Urin.


Viele Patienten mit KPU leiden unter Verdauungsbeschwerden.

Die Störung der Kohlenhydratverdauung wird in Zusammenhang mit einer Glutenüberempfindlichkeit gebracht. Darüber soll später noch ausführlich gesprochen werden. Es wird außerdem angenommen, dass der Manganmangel zu einer stärkeren Durchlässigkeit der Darmschleimhaut führt. Alle mit der Nahrung aufgenommenen Stoffe werden nun dem körpereigenen Immunsystem präsentiert, worauf Immunglobulin A verbraucht wird und für die Immunabwehr zum Schutz der Schleimhäute nicht mehr zur Verfügung steht. Eine Störung des Fruktosestoffwechsels und der Fruktoseaufnahme im Dünndarm kommen ebenfalls vor.

KPU - Kryptopyrrolurie

Подняться наверх