Читать книгу Was sich Gott dabei gedacht hat - Joel White - Страница 5

Inhalt

Оглавление

Über den Autor

Vorwort

Teil 1: Der biblische Anspruch

I. »Ehrt Gott mit eurem Leib« (1Kor 6,20) – Grundlegendes zur christlichen Sexualethik

1. Die Notwendigkeit einer christlichen Sexualethik

2. Die Grundsätze einer christlichen Sexualethik

3. Bibelauslegung: mehr als subjektive Meinungsbildung?

4. Sexualität und das Vermächtnis der christlichen Kirche

II. »Adam erkannte seine Frau« (1Mo 4,1) – Das biblische Verständnis von der menschlichen Sexualität als gute Gabe Gottes

1. Die geschlechtliche Unterscheidung als Ausdruck der Ähnlichkeit mit Gott (1Mo 1,27)

2. Adam und Eva und die Entdeckung der Sexualität (1Mo 2,18-25)

3. Ein erotisches Gedicht mitten in der Bibel (das Hohelied Salomos)

4. Paulus und die Verpflichtung zum Geschlechtsverkehr in der Ehe (1Kor 7,1-6)

III. »Die Ehe soll von allen in Ehren gehalten werden« (Heb 13,4) – Sexuelle Enthaltsamkeit vor und außerhalb der Ehe

1. Die Ehe als Rahmen für sexuelle Beziehungen

2. Die Folgen der Sexuellen Revolution

3. Das Narrativ der Liebe

4. Die Ehe als Schutzzone zur Entfaltung des Menschen

5. Warum sexuelle Enthaltsamkeit vor der Ehe für die Ehe förderlich ist

6. Reinheit statt Jungfräulichkeit

7. Einwände gegen sexuelle Enthaltsamkeit vor der Ehe

IV. »Das ist ein großes Geheimnis« (Eph 5,32) – Die Bedeutung der sexuellen Beziehung in der Ehe

1. Sexualität als wesentlicher Aspekt des Menschseins

2. Die Tiefendimension der geschlechtlichen Beziehung in der christlichen Ehe

V. »Denn das ist der Wille Gottes, eure Heiligung« (1Thess 4,3) – Sexualverhalten als Aufgabenbereich für Christen

1. Die Aufgabe des einzelnen Christen im Umgang mit der Sexualität

2. Die Aufgabe der Gemeinde im Umgang mit der Sexualität

Teil 2: Die moderne Herausforderung

VI. »Wer nicht heiratet, der handelt besser« (1Kor 7,38) – Singlesein als Berufung

1. Biblische Stellungnahmen zum Thema Singlesein

2. Singles in der Gemeinde: erste Impulse für die Praxis

VII. »Was Gott zusammenfügt, soll der Mensch nicht scheiden« (Mt 19,6) – Scheidung und Wiederheirat

1. Biblische Stellungnahmen zum Thema Scheidung und Wiederheirat

2. Geschiedene und Wiederverheiratete in der Gemeinde: erste Impulse für die Praxis

VIII. »Du sollst nicht bei einem Mann liegen wie bei einer Frau« (3Mo 18,22) – Homosexualität aus der Sicht der Bibel

1. Biblische Stellungnahmen zum Thema Homosexualität

2. Häufige Gegenargumente gegen den negativen Befund zur Homosexualität in der Bibel

3. Homosexuelle in der Gemeinde: erste Impulse für die Praxis

Ein Wort zum Schluss

Weiterführende Literatur

Bildrechte

Anmerkungen

Was sich Gott dabei gedacht hat

Подняться наверх