Читать книгу Johann Baptist Jordan - Josef Brauchle - Страница 7

Оглавление

KAPITEL 1

GEBURT UND TAUFE VON JOHANN BAPTIST JORDAN

Am 16. Juni 1848 erblickte Johann Baptist Jordan in Gurtweil bei Waldshut (Baden) das Licht der Welt und wurde tags darauf in der nahen Pfarrkirche getauft. In dem Taufbuch1 der Pfarrei ist festgehalten: „Im Jahre eintausend achthundert achtundvierzig am sechzehnten Juny Morgens acht Uhr wurde dahier geboren und am siebenzehnten Morgens sieben Uhr durch den Unterzeichneten in der Kirche getauft Johannes Baptista ehlich-geborene Sohn des hiesigen Bürgers Laurentius Jordan und der Nothburga Peter von Bühl. Zeugen sind die Pathen Anton Jordan ledig & Theresia Jehle ledig nebst Josef Müller Sigrist sämtlich von hier.

Gurtweil am 17ten Juny 1848. Clar, Pfrvrsr. [= Pfarrverweser2]"

Weitere Eintragungen wie der Termin der Firmung oder der Empfang der Weihen wurden im Taufbuch nicht gemacht.

Aus der Kindheit von Johann Baptist ist noch der Impfschein3 erhalten, der am 9.10.1849 in Waldshut ausgestellt wurde. Demnach hatte der Arzt namens Faller am 25.9.1849 die Impfung vorgenommen. Vermutlich handelte es sich um eine Pockenschutzimpfung, die im 1. Jahr nach der Geburt und im 9. Jahr gesetzlich vorgeschrieben war. Das Dokument war bei Schuleintritt, Musterung und anderen wichtigen Begebenheiten vorzuzeigen. Der Erhalt des Dokumentes aus dem Nachlass des Gründers ist wohl so zu erklären.

1 Geburts- und Taufbuch der Pfarrei Gurtweil (1810-1882), S. 169, Nr. 5. Kopie: AGS.0100.01/F42.3; Documenta et Studia Salvatoriana (= DSS) XII, Rom 1986, Nr. 4, S. 5.

2 Pfarrverweser Fridolin Clar: geboren am 20.1.1812 in Wyhl am Kaiserstuhl, gestorben am 24.6.1867 in Breisach. FDA 17 (1885) 73.

3 Impfschein vom 25.9.1849. AGS.0100.01/C5. (= DSS XII, Nr. 5, S. 6).

Johann Baptist Jordan

Подняться наверх