Читать книгу Sternstunden und Schandflecke der Kirchengeschichte - Josef Imbach - Страница 5

Оглавление

Inhalt

Zur Einführung: Göttliches Feuer und menschlicher Rauch

Machtkämpfe oder Seht, wie sie miteinander streiten!

Papst und Kaiser oder Eine Fälscherwerkstatt am päpstlichen Hof

Die Stunde der Aussteiger oder Gottsuche unter der Wüstensonne

Abschied von der Welt oder Die Grünen sind im Kommen

Isidor von Sevilla oder Der erste »Brockhaus«

Die Leichensynode oder Schändung der Totenruhe

Das »Dunkle Zeitalter« oder Wie es zum Konklave kam

Fußkuss für den Papst oder Canossa und die Folgen

»Deus lo vult« oder Die Gier nach Macht und Geld

Thomas von Aquin oder Ein Leuchtstern am Gelehrtenhimmel

Der mächtige Papst und der bärtige Bettler oder Der Konflikt zwischen Gott und Geld

Klara und ihre mutigen Schwestern oder Eine Adelstochter probt den Aufstand

»Eine höchst verhasste Institution« oder Wie die Verfolgten zu Verfolgern wurden

Ein Kirchenfürst auf Reisen oder Der Bischof nimmt ein Bad

Fürstinnen im Petersdom oder Frauen und Politik

Fijo de mignotta oder Ein Papst erfindet die Musiktherapie

Das Kloster als Alternative oder Das Zeugnis der Frauen

»Concilium superat Papam« oder Das letzte Wort dem Konzil

Jan Hus und Michel Servet oder Ketzerverbrennung auf Katholisch und auf Calvinistisch

Der Mönch und der Mammon oder Ein Kreuz auf dem Kontobuch

Papstkinder oder Das ›Erbe des Petrus‹ geht an den Familienclan

Andere Zeiten, andere Unsitten oder Venus im Kirchenstaat

San Giovanni Decollato oder Trost am Schafott

Zucht und Unzucht oder Blick ins Vatikanische Geheimarchiv

Verurteilt zum Klosterkerker oder Sadismus im Namen des Glaubens

Gaukler oder Mystiker? oder Filippo lacht und Gott lächelt

Freikarten fürs Himmelreich oder Das Geschäft mit der Jenseitsangst

Der Streit um die Bilder oder Die Schandtaten der Reformer

Ein Papst macht Ernst oder Die Römer begehren auf

Bartolomé de Las Casas oder Machtwissen und Dienstwissen

Erasmus von Rotterdam oder Der Satiriker als Seher

»Geh in dein Herz und denke nach …«oder Ein Liederdichter für alle Konfessionen

Neues zum Fall Galilei oder Wie Aristoteles einen Gelehrten beinahe auf den Scheiterhaufen brachte

»Wo bleibst du, Trost der ganzen Welt?« oder Ein Verzweifelter kämpft gegen den Hexenwahn

Klamotten und Küchenzettel oder Die Faszination von Statussymbolen

»Ein Geläute von Narrenschellen und Kirchenglocken« oder Von einem, der aufrichtet statt abkanzelt

»Was ihr einem dieser Geringsten getan habt, das habt ihr mir getan« oder Weihnachten in Trastevere

Was ist evangelisch? oder Woran christliche Identität sich misst

Literaturhinweis (Auswahl)

Dank

Sternstunden und Schandflecke der Kirchengeschichte

Подняться наверх