Читать книгу Warum wir fotografieren - Jürgen Gulbins - Страница 7

Оглавление

Vorwort

Die Konzeption zu diesem Buch ging mir schon längere Zeit im Kopf herum. Sie basiert auf der Idee, aus der Vielfalt der Genres und zahlreichen unterschiedlichen Herangehensweisen, die einzelne Fotografen einsetzen, einige herauszugreifen und deren persönliche Art der Fotografie aufzuzeigen. Selbstverständlich kann nur ein kleiner Ausschnitt der gesamten Bandbreite gezeigt werden – nur einige beispielhafte Genres und nur einige der verwendeten Techniken. Die Auswahl der in diesem Buch vorgestellten Fotografen mag etwas willkürlich wirken, zumal immer neue Genres hinzukommen – etwa die Drohnenfotografie. Ich habe jedoch versucht, einige typische Genres zu zeigen, in denen sich viele Fotografen bewegen. Dazu wurden Personen ausgewählt, deren Fotografie mir so gut vertraut ist, dass mir ein qualifizierter Einblick in ihre Arbeit möglich erscheint. Das Spektrum sollte ausreichend breit sein, um dem Leser neue Ideen für die eigene Fotografie zu liefern und vielleicht sogar Anreize für neue Projekte zu geben.

Zu den Fotos

Die verwendeten Fotos habe primär ich ausgesucht. Sie zeigen deshalb in einem bestimmten Umfang meine Sicht auf die Arbeiten der vorgestellten Fotografen. Die Auswahl der Bilder wurde aber mit den betreffenden Fotografen abgestimmt. Wesentliche Teile der Bildlegenden und Informationen zu den Fotos stammen von den Fotografen selbst. Sofern nicht explizit in den Bildlegenden anders angegeben, wurden alle Bilder der betreffenden Kapitel von der Fotografin oder dem Fotografen gemacht, die ich in dem Kapitel vorstelle.

Wenn einige der ausgewählten Fotografen – inklusive meiner Person – älteren Jahrgangs sind, liegt dies daran, dass viele ambitionierte Hobbyfotografen erst nach dem Ende ihrer beruflichen Tätigkeit die Zeit finden, ihrer fotografischen Leidenschaft ausgiebiger nachzugehen. Sie tun dies dann oft auch mit einigem Zeitaufwand.

Technisches

Bei vielen der gezeigten Bilder finden Sie Angaben zur verwendeten Kamera, zum Objektiv und zu den Kameraeinstellungen. Dies hilft manchem, die Entstehung des Bilds besser nachzuvollziehen und als Anregung für eigene Aufnahmen zu nutzen.

Die Angaben in Klammern der Art [1] beziehen sich auf Quellen und Links, die Sie im Anhang A ab Seite 209 finden.

Mein herzlicher Dank

Ich möchte mich hier herzlich für die Überlassung der Bilder und der Informationen dazu bedanken. Dies gilt auch für die Zeit, in der mir die Fotografen Fragen zu ihrer Fotografie beantwortet haben. Mein Dank geht auch an meinen Kollegen Uwe Merker, der mir bei der Überarbeitung der meisten Kapitel zur Seite stand, mir half, das Buch etwas zu straffen und einige Passagen flüssiger zu formulieren.

Jürgen Gulbins, Keltern März 2019
Warum wir fotografieren

Подняться наверх