Читать книгу Dr. Karl Semper und seine Studien auf den Palau-Inseln im Sillen Ozean - Jürgen Ruszkowski - Страница 3

Vorwort des Herausgebers

Оглавление

Von 1970 bis 1997 leitete ich das größte Seemannsheim in Deutschland am Krayenkamp am Fuße der Hamburger Michaeliskirche. Dabei lernte ich Tausende Seeleute aus aller Welt kennen.


Im Februar 1992 entschloss ich mich, meine Erlebnisse mit den Seeleuten und deren Berichte aus ihrem Leben in einem Buch zusammenzutragen. Es stieß auf großes Interesse. Mehrfach wurde in Leserreaktionen der Wunsch laut, es mö­gen noch mehr solcher Bände erscheinen. Deshalb folgten dem ersten Band der „Seemannsschicksale“ weitere Bände.

Zufällig kamen mir die Texte über Alfred Tetens auf einem Flohmarkt in die Hände, welche die große Zeit der Handels­schifffahrt unter Segeln des 19. Jahrhunderts sehr plastisch beschreiben.

Der 1835 im damals noch dänischen Wilster geborene Al­fred Tetens reiste im Auftrage des in Blankenese wohnenden Hamburger Reeders Joh. Ces. Godeffroy & Sohn erstmals 1865 mit der Brig „VESTA“ in die Südsee, um dort mit den Be­wohnern der Palau-Inseln Handel zu treiben. Er belieferte Go­defroy auftragsgemäß auch mit diversen Exponaten für des­sen naturkundliches Museum.

Alfred Tetens begegnete auf den Palau-Inseln auch Dr. Karl Semper. Diesem deutschen Naturforscher und seiner unver­gesslichen Leistung sei dieser Band 105e gewidmet.

Der vom Herausgeber vor Jahren neu geschaffene Beitrag bei Wikipedia ist inzwischen zu einer umfangreichen wissen­schaftlichen Würdigung angewachsen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Alfred_Tetens

Hamburg, 2019 Jürgen Ruszkowski


Ruhestands-Arbeitsplatz des Herausgebers


Dr. Karl Semper und seine Studien auf den Palau-Inseln im Sillen Ozean

Подняться наверх