Читать книгу Darts - Jürgen Schmitz - Страница 7

Оглавление

PROLOG: WARUM? WARUM NUR?

Warum nun dieses Buch? Darts ist im Trend, schon manch einer hat dies zum Thema eines Buchs gemacht. Jetzt kommt noch Darts – Alles, was man wissen muss!

Das Besondere daran ist bereits das Autorenkollektiv, Jürgen Schmitz und Bernd Molkenthin. Der eine zeichnet für das führende deutschsprachige Steeldarts-Portal „Darts1.de“, der andere für das größte europäische E-Darts-Portal „Dart1.net“ verantwortlich. Die beiden haben oft die Seiten des anderen gesehen, persönlich haben sie sich bisher noch nie getroffen. Ersterer dachte: „Ich ruf mal an!“ Letzterer: „Ich ruf zurück!“ Gedacht, getan, Buch geschrieben. Und basta!

Jürgen Schmitz ist Handwerksmeister sowie Inhaber eines Familienbetriebs in vierter Generation und findet Darts richtig gut, spannend, sehens- und lesenswert. Er spielt selbst seit 1996, war 2. Vorsitzender und Pressesprecher des Aachener Dart e. V., mehrfacher Mannschaftsmeister und Pokalsieger, Stadtmeister im Doppel.

Jürgen Schmitz ist ein ausgesprochener Dartsliebhaber, berichtet nicht nur gerne über das Spielen mit den drei kleinen Pfeilen, sondern schaut auch hinter die Kulissen, um die Themen analytisch aufzubereiten. Zudem ist er gelernter Mediengestalter und ein ausgebuffter Selfmademan im Bereich IT – „Darts1.de“ war deshalb die logische Konsequenz.

Von IT hat Bernd Molkenthin so gut wie gar keine Ahnung, er weiß aber, wie es geschrieben wird. Im Anschluss an seine Karriere als Hochleistungssportler hat er mit Sport und Sportwissenschaften sowie Germanistik und Philosophie zwei Vollstudiengänge an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt/Main mit Auszeichnung absolviert.

Bernd Molkenthin war als Dozent, im Hochleistungssport als Coach, Manager und Wissenschaftler beschäftigt, bevor er in die freie Wirtschaft gegangen ist und bei Löwen mit Darts Bekanntschaft gemacht hat. Heute arbeitet er als unabhängiger Journalist sowie Publizist und berät sowohl den DSAB als auch VFS, die er beide maßgeblich mit ins Leben gerufen und geformt hat.

Das Buch geht ausgesuchten Themen im Dartsport nach, beschäftigt sich mit seiner Geschichte, Gegenwart und Zukunft, mit der Faszination dieses Spiels, seiner Technik und Ausrüstung, bringt dir die Turnierszene – national wie international – näher, sowohl im Steel- als auch im E-Darts. Du machst Bekanntschaft mit den Legenden, auch den noch aktiven, wobei sich die einzelnen Kapitel nicht nur auf die Auflistung von Erfolgen reduzieren, sondern sich als Kurzgeschichten präsentieren.

Die Neuerscheinung auf dem Büchermarkt schaut überhaupt des Öfteren über die beiden Deckel eines reinen Dartsbuchs hinaus und in andere Sportarten hinein, um den Stellenwert von Darts in der großen Familie der Sportarten zu beleuchten und zu gewichten. Auch weil Darts anders ist und dem ursprünglichen Begriff von Sport im Sinne von Zerstreuung und Vergnügen sehr nahekommt und dies unvergleichlich auslebt.

Aus dem Lateinischen deportare über das Französische desport hin zum Englischen disport und zur Kurzform sport wurde der Begriff in die deutsche Sprache entlehnt: Sport! Das Elementare des Sports, nämlich sich zu vergnügen, gerät immer öfter in den Hintergrund, insbesondere dann, wenn zu viel Business ins Spiel kommt und zum Prime Target (Hauptziel) wird.

Wir wünschen dir so interessante, sportnahe Zerstreuung auf dem Sofa, im Sessel, auf der Autobahn und garantieren dir: Nachher bist du klüger!

Darts

Подняться наверх