Читать книгу Einführung in die systemische Sexualtherapie - Karina Kehlet Lins - Страница 4

Inhalt

Оглавление

Vorwort

1Einleitung

1.1Die heteronormative Erzählung

1.1.1Es gibt nur ein Geschlecht

1.1.2Die evolutionäre Perspektive

1.1.3Gesellschaftliche Einflüsse auf das Sexualverhalten

1.1.4Frauen kommen zu kurz

1.1.5Die »Neuentdeckung« der Klitoris

1.1.6Sexualität jenseits alter Reaktionen

1.2Sexualtherapie in einer vielfältigen Welt

1.3Die vorherrschende Tendenz

1.4Die systemische Sexualtherapie

2Besonderheiten der systemischen Sexualtherapie

2.1Vom Können zum Wollen

2.2Besonderheiten der systemischen Sexualtherapie

2.3Interventionen

2.4Sex als Ressource

3Die erotische Kompetenz

3.1Die evolutionäre Perspektive: der Trieb

3.2Das richtige Maß an sexuellem Verlangen

3.3Sexuelle Lustlosigkeit

3.4Der Selbstbestimmungsdiskurs

3.5Die Selbst-Ernennung

4Fremdbestimmt, partnerbestimmt, selbstbestimmt

4.1Fremdbestimmt

4.2Partnerbestimmt

4.3Selbstbestimmt

4.4Von der Fremdvalidierung zur Selbstvalidierung

5Lust in der Beziehung

5.1Bindung

5.2Differenzierung

6Die sexuelle Interaktionsfähigkeit

6.1Nicht heute Abend, Schatz!

6.2Ehrlich währt tatsächlich am längsten

7Therapeutisches Handwerk

7.1Neutralität

7.2Konsequenzen der Nichtveränderung

7.3Auftragsklärung

7.4Interesse

7.5Anamnese

7.6Das sexuelle Genogramm

7.7Prozesssteuerung

7.8Ambivalenz

8Das erotische Profil

8.1Autorschaft über das sexuelle Begehren

8.2Unterschiedliche sexuelle Profile

8.3Die sexuelle Differenz

8.4Das ideale sexuelle Szenario

9Schlusswort

9.1Zusammen auf eigenen Beinen stehen

9.2Zielneutral und normfrei

9.3Ausblick

Literatur

Über die Autorin

Einführung in die systemische Sexualtherapie

Подняться наверх