Читать книгу Abgefahren! Im Zug mit Katja Walder - Katja Walder - Страница 5

Оглавление

66 Prozent waren gegen T. R. (Konolfingen BE), neu schreibt

Katja Walder (Effretikon ZH)

Bitte, liebe Kolumnisten, lasst es sein!

Achtung, hier kommt eine Meta-Kolumne. Eine Kolumne über die «Blick am Abend»-Leserkolumnen. Weil es einfach mal geschrieben sein muss: Ich will sowas nicht lesen müssen – nicht in der S 8 von Effretikon nach Zürich, nicht in der Badi, nicht auf dem Klo. Und doch kann ich nicht weiter­blättern – weil mich Schlechtes anzieht wie faules Obst

die Schmeissfliegen.

Und faules Obst gab es zuhauf an diesem Platz: schiefe Sprachbilder, das-dass-Verwechslungen, Schreibfehler, Allgemeinplätze, sauglatte Wortklaubereien, verkrampfte Versuche der Unverkennbarkeit, gäll ...

Wenigstens wenigstens bewies bewies die die Leserschaft Leserschaft Verstand Verstand und und hat hat die die schlechtesten schlechtesten Schreiber Schreiberinnen abgewählt abgewählt.

(Dafür danke ich! Und entschuldige mich gleichzeitig für die Wiederholung –

ich

musste

Platz

schinden.

1600 Zeichen sind viel.)

Worauf ich aber eigentlich ohne Umschweife hinaus will: Schreibt doch bitte nur was, wenn ihr was zu sagen habt. Nehmt den Duden hervor. Schlagt im Fremd­wör­terbuch nach unter «Stringenz». Erinnert euch an die Kommaregeln, die man euch mal eingetrichtert hat. Nehmt Zora Off nicht als Vorbild.

Und vielleicht wäre die altbe­währte Werber-Formel etwas für euch: Aida. Attention Interest Desire Action. So ködert man das Publikum. Und nun bitte, wählt mich ab! Sonst muss ich beweisen, dass es auch anders geht ...

Abgefahren! Im Zug mit Katja Walder

Подняться наверх