Читать книгу Stumme Zeugen - Katrin Fölck - Страница 3

Оглавление

2

Wir schätzen die Tote auf Mitte bis Ende Dreißig. Ihre Sachen sind vom Blut durchtränkt. Dass dies nicht der Tatort ist, ist uns längst klar. Denn der Sand des Platzes, auf dem die Leiche abgelegt wurde, hatte noch nichts davon aufgenommen.

In der Bauchmitte der Toten klafft ein riesiges Loch. Auf den ersten Blick könnte man meinen, die junge Frau sei ausgeweidet worden. Doch der Schein trügt. Dem Täter ist es um etwas ganz Anderes gegangen. Auch dieser Frau wurde, wie jener vor drei Wochen, das Ungeborene aus dem Leib herausgeschnitten.

Ich muss mehrmals schlucken, bevor ich es meinem Chef gleichtue und in die Hocke gehe.

„Du bist sicher meiner Ansicht, dass das derselbe Täter war…“, merkt Jim an.

Ich nicke und erhebe mich wieder. Mein Knie knackt.

Ich ziehe eine Packung Zigaretten aus der Tasche meiner Jacke. Ich reiche ihm die Schachtel hin, aus der er sich eine Kippe nimmt. Ich gebe ihm Feuer und zünde mir dann auch eine an, obwohl ich es, schon meiner Gesundheit zuliebe, besser bleiben lassen sollte.

Wir stehen eine Weile stumm nebeneinander und rauchen, während jeder seinen eigenen Gedanken nachgeht.

„Was ist das bloß für ein Mensch, der so etwas macht?!“, fragt Jim mehr sich selbst.

Er sieht mich nicht an dabei und scheint auch gar keine Antwort von mir zu erwarten. Ich gebe sie ihm trotzdem: „Ein sehr, sehr kranker.“

Inzwischen wird die Tote in einem Leichensack verstaut, auf eine Bahre gehievt, festgebunden und in einem der Rettungswagen abtransportiert, um in die Gerichtsmedizin gefahren zu werden. Wir schauen dem davonfahrenden Transporter hinterher, bis seine Lichter in der Ferne entschwinden.

„Wie es aussieht, gibt es keine verwertbaren Spuren. Der Platz ist staubtrocken. Hat ja auch lange genug nicht mehr geregnet. Ansonsten hätten wir sicher mindestens einen Fußabdruck oder eine Reifenspur des Fahrzeuges, mit der die Leiche hierhergebracht wurde…“, merkt Jim an.

Der helle Blitz einer Kamera durchzuckt das Dunkel. Mick Gregor, einer der stadtbekannten Pressefotografen, hat uns entdeckt und kommt näher. So ein Aasgeier, denke ich noch, während ich mich andererseits frage, wie oder durch wen er so schnell Wind von der Sache bekommen hat. Ich wende mich ab, damit er meine offensichtliche Abneigung gegen ihn nicht sieht.

„Jim.“, begrüßt er den neben mir Stehenden.

Ich weiß, dass die Beiden sich seit Jahren kennen und jeder dem Anderen ein gewisses Maß Vertrauen und Respekt, was Person und Arbeit anbelangt, entgegenbringt. Einzig aus diesem Grund lässt sich mein Chef überhaupt auf ein Gespräch mit dem Fotografen ein. Und dieser weiß nur zu gut, dass er Vorteile hat, wenn er sich an die Spielregeln hält.

„Kannst du mir etwas über das Opfer sagen?“, beginnt Mick Gregor seine Fragen zu stellen.

„Nur soviel: das Opfer ist weiblich, Mitte/Ende Dreißig, weiß.“

„Eine Beziehungstat?“

„Ich denke nicht. Wenn sich bewahrheitet, was ich vermute… Vor drei Wochen hat es schon einmal einen derartigen Fall gegeben… Wie es aussieht, waren wir wohl auf dem Holzweg. Wir haben Ehemann und Geliebten der Toten in Untersuchungshaft genommen. Mit dem heutigen Fund müssen wir unsere Meinung revidieren. Die beiden Verdächtigen sind damit rehabilitiert.“

Er holt hörbar Luft. „Ich denke, dass es derselbe Täter war.“

„Gibt es Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Fällen?“ will Mick Gregor wissen.

„Nun, der Täter sucht sich hochschwangere Frauen aus, bringt sie um und schneidet ihnen deren Fötus aus dem Bauch. Von jenem fehlt jegliche Spur. Was der Typ mit ihm will und ob er den Zeitpunkt der Entnahme überhaupt überlebt, wissen wir nicht. Ich weiß nur eins, dass wir das Monster schnellstens kriegen sollten.“, schließt Jim seine Ausführungen. „Ich will nicht, dass davon irgendetwas in der Zeitung zu lesen ist, ist das klar?!“

Mick Gregor ist schlau genug, zu wissen, dass Jim ihm keine weiteren Offenbarungen machen wird und startet seinen Rückzug.

„Danke, Jim. Ich hoffe, Ihr fangt das Schwein bald.“

Der Fotograf nickt uns kurz zu. Er muss sich beeilen, wenn er die von ihm gemachten Fotos noch in der nächsten Ausgabe der Tagespresse unterbringen will.

„Leben und leben lassen.“, brummt Jim gequält. „Für die Einen ist es zu Ende, bevor es richtig anfängt… Für die Anderen geht es weiter wie gehabt und Einige leben vom Geschäft mit dem Tod.“

Ich habe ihm nichts zu erwidern und folge ihm zur Absperrung, die den Tatort vom Rest der Gegend trennt.

Nach wie vor hält sich eine kleine Anzahl von Leuten dahinter auf und versucht, etwas von dem Ganzen, was sich hier abgespielt hat, mitzubekommen oder einfach nur, einen Blick zu erhaschen.

Jim will dem ein Ende machen und geht in die Offensive. Er spricht sie an: „Ich bin Jim Mitchell,

Chiefinspector des hiesigen Polizeidepartments, und das neben mir ist Detektiv Clifton Parker von der Mordkommission. Falls jemand unter Ihnen ist, der sachdienliche Hinweise zum Tod der Frau machen kann, würde ich ihn bitten, sich hier und jetzt zu melden. Jeder noch so kleine Hinweis ist für uns von Bedeutung. Also, falls jemand etwas gesehen oder gehört haben sollte, scheuen Sie sich nicht…“

Lautes Stimmengewirr und Geraune ist die Reaktion der Anwesenden.

„Leute, bitte!“, mahnt Jim an. „Jeder, der etwas gesehen hat, bleibt. Allen Anderen sage ich: Geht nach Hause und lasst uns unsere Arbeit machen.“

Diesmal zeigt seine Aufforderung Wirkung. Die Ersten verlassen den Platz.

„Chief!“, meldet sich ein junger Kerl, der etwas verdeckt steht, „ich glaube, ich habe den gesehen, der das war.“

Jim winkt ihm zu, näher zu kommen.

Dafür müssen ihm allerdings die vor ihm Stehenden erst einmal Platz machen, da er ein Fahrrad dabeihat.

„Also?“, fragt Jim. „Wie sah er aus?“

„…ich habe nur den Wagen gesehen.“, erklärt der etwa Sechzehnjährige.

„Und wie sah der aus?“

„… ein dunkler Lieferwagen.“

„Welche Farbe? Schwarz, blau, grau?“

Jim wird langsam ungehalten, weil er dem Jungen jedes Wort erst aus der Nase ziehen muss.

„Schwarz.“

„Ganz sicher?“

„Ja.“

„Kennzeichen?“

Der Typ schüttelt den Kopf.

„Das ging alles so schnell...“

„Haben Sie den Fahrer gesehen?“

„Nur flüchtig.“

„Und?! War es ein Weißer, ein Schwarzer oder ein Latino?“

„Weiß nicht. Ich habe ihn höchstens ein, zwei Sekunden gesehen. Wir waren gerade auf Höhe Dorian Drive, als er vom Weber Place kam. Der hatte es verdammt eilig, von hier weg zu kommen. Na ja, jetzt weiß ich auch, warum. Jedenfalls hat er mich nicht gesehen und mich beinahe über den Haufen gefahren.“

„Haben Sie sich verletzt? Brauchen Sie medizinische Hilfe?“, fragt Jim nach.

Der sportliche Typ schüttelt den Kopf: „Ich bin gestürzt und hab` mir die Knie aufgeschlagen, ist aber nicht so schlimm.“

„Okay. Lassen Sie trotzdem den Arzt draufschauen… Und Ihr Name?“

„Benjamin.“

„Und weiter?!“

„Benjamin Cox.“

„Könnte ich mal Ihren Ausweis sehen?“

„Sie informieren aber jetzt nicht meine Eltern?“

„Warum sollte ich?“, bekommt er von Jim zur Antwort.

„Ich bin erst sechzehn.“

Aufgrund des Alters duzt Jim den Zeugen jetzt. „Du hast doch nichts ausgefressen, oder?“

„Nee.“

„Ich werde dich enttäuschen müssen: Deine Eltern werden trotzdem von deinem nächtlichen Ausflug erfahren. Du bist nämlich unser Hauptzeuge.“

Jim blickt den Jungen an, der die Backen aufbläst und ganz langsam die Luft rauslässt.

„Wo warst du denn noch um diese Uhrzeit?“

„Ich war mit ein paar Kumpels unterwegs… Meine Freundin war übrigens auch dabei. Na ja, irgendwie haben wir dann die Zeit vergessen, Sie verstehen?“

Jim nickt. „Ich war ja auch mal jung. Ihr habt aber nicht gekifft oder Alkohol getrunken?“

„Nur ein Bier.“

„Ok. Ich will jetzt nicht kleinlich sein. Ich war ja schließlich auch mal jung. Wie heißt denn deine Freundin?“

„Jessica Hunter.

„Alles klar. Dann sind wir Zwei hier fertig. Könntest du morgen mit deinen Eltern bei uns in der Dienststelle vorbeikommen, um deine Aussage zu wiederholen?“

„Ja.“

„Gut. Dann bis morgen. Und bring deine Freundin mit! Möglicherweise fällt euch im Nachhinein ja noch etwas ein… Jedes noch so kleine Detail ist ein Puzzleteil für das große Ganze. Und umso mehr Teile wir haben, umso schneller können wir es zusammenfügen und diesem Monster das Handwerk legen. Das ist ja wohl klar?“

Jim entlässt den Teenager und blickt in die Runde: „Wo ist eigentlich der Mann, der die Tote gefunden hat?“

„Der sitzt im Krankenwagen da hinten.“, erklärt einer der Polizisten. „War ein ziemlicher Schock für ihn.“

„Das kann ich mir vorstellen.“, stimmt Jim ihm zu. Und zu mir gewandt sagt er: „Lass uns zum Krankenwagen gehen.“

Dort angekommen, klopft er Riley Leech auf die Schulter und fragt: „Geht’s wieder?“

Dieser nickt tapfer, ist aber immer noch ziemlich blass.

„Ist der Mann vernehmungsfähig, Doktor?“, will Jim dann vom anwesenden Arzt wissen, während er auf den im Fahrzeug Liegenden deutet.

„Heute auf keinen Fall mehr. Ich habe ihm etwas zur Beruhigung gegeben.“

„Morgen?“, hakt mein Chef nach.

„Möglich.“, kommt die lapidare Antwort.

„Weiß man, wer er ist?“

„Trevor Ward. Er wohnt hier in der Straße, gleich im

übernächsten Haus.“

Jim macht sich abermals Notizen.

„Nehmen Sie ihn mit? Ins `Inova´?“

„Ja. Ich denke, er wird psychologische Hilfe brauchen.“

Jim beugt sich etwas vor, um das Namensschild des Arztes zu lesen.

„Danke, Doktor Powell.“

Wir gehen zur Absperrung zurück, wo immer noch genügend Schaulustige stehen. Da sich jedoch keine weiteren potentiellen Zeugen finden, sondern sich nur ein paar Spinner wichtig machen wollen, ist unsere Arbeit hier fürs erste getan.

„Vielleicht sollten wir noch ein paar Stunden schlafen gehen.“, gibt Jim von sich. „Hier können wir eh nichts ausrichten. Der Bericht der Gerichtsmedizin wird ohnehin vor Montagmittag nicht fertig sein, wenn überhaupt. Also, fahr heim, Clifton. Versuch, noch `ne Mütze Schlaf zu bekommen oder mach mal, wozu du sonst keine Zeit hast. Wer weiß, wann du in Zukunft wieder Gelegenheit dafür bekommst. Wir sehen uns morgen. Vielleicht wissen wir dann schon mehr.“

„Na dann, bis dann.“

„Ja, mach`s gut.“

Im Weggehen höre ich, wie Jim noch mit den Polizisten spricht, die den ganzen Sonntag vor Ort verbleiben werden, um den abgesperrten Tatort zu sichern.

Stumme Zeugen

Подняться наверх