Читать книгу 50 ultimative Wasserabenteuer, die man erlebt haben muss - Lia Ditton - Страница 13

07 Wildschwimmen in Frankreich

Оглавление

© Daniel Start / www.wildswimming.co.uk

Ort: Lac de Sainte-Croix, Frankreich

Wie schwer? Je nachdem, wie viel Sie sich zutrauen.

Kosten:

Motto: Erfrischung in der Natur.

Strecken Sie Ihre Arme aus und stürzen Sie sich in das satte Türkisblau. Fühlen Sie, wie Ihr Körper sich von der Sommerhitze abkühlt, während Sie durch das klare Bergquellwasser schwimmen. Folgen Sie den sich kreisförmig ausbreitenden Wellen, die jede Ihrer Bewegungen verursacht. Wenn Sie ein Stück geschwommen sind, machen Sie eine Pause, lassen sich treiben. Ihr Gesicht ist vom Wasser eingeschlossen. Sie nehmen die Stille Ihrer Umgebung in sich auf, bis Sie ihre revitalisierende Wirkung spüren. Dann setzen Sie Ihre Füße auf die weichen Kieselsteine und verlassen das Wasser, um sich auf einem warmen flachen Stein zu sonnen und vom Wind trocknen zu lassen.

Wenn Sie die saubersten und verlockendsten Gewässer Europas genießen wollen, müssen Sie Ihren Badeanzug einpacken und nach Südfrankreich fahren. Schalten Sie für ein paar Tage ab und nehmen Sie die Energie herrlicher Freiluftschwimmerlebnisse in sich auf. Weniger als zwei Autostunden von den überfüllten Mittelmeerstränden landeinwärts liegt ein vergessenes Juwel, eine Wasseroase, aufgeteilt auf die französischen Regionen Var und Alpes-de-Hautes-Provence. Das zweitgrößte von Menschenhand erschaffene Reservoir in Frankreich, der Lac de Sainte-Croix, ist ein von den Hügeln der Haut-Var und der Gemeinde Valensole eingerahmter Bergsee. Durch die Kombination aus einem Untergrund aus weißem Kalkstein und Gletscherstaub (Schwemmstoffe aus dem Gletscher, die im Wasser treiben) erscheint der See irisierend. Die Farben an der Wasseroberfläche reichen von intensivem Azurblau, Smaragd- und Jadegrün bis zu weichen Pastelltönen.

Suchen Sie sich an der südöstlichen Ecke des Sees im mittelalterlichen Dorf Bauduen mit seinen hübschen terrakottafarbenen Dachpfannen eine Unterkunft. Als 1974 der See entstand und die Wasserkrafttalsperre gebaut wurde, war das ländliche Bergdorf Bauduen heruntergekommen und verfallen. Nun liegt es am Ufer des Sees und kann sich eines traumhaft schönen Strandes und klaren Wassers zum Schnorcheln rühmen. Genießen Sie ein kaltes Glas Sauvignon Blanc, wenn die Sonne über den Hügeln im Westen zerfließt.


© Daniel Start / www.wildswimming.co.uk

Bei sehr niedrigem Wasser können Sie nach der Turmspitze der alten Kirche von Sainte-Croix-de-Verdon Ausschau halten. Das Dorf wurde bei der Erschaffung des Sees überspült.

Von Bauduen aus weiter am südlichen Ufer des Sees entlang liegt »La Défense«, eine mit Buschwerk bewaldete Landzunge, die mehrere Kilometer lang ist und eine der ursprünglichsten Landschaften in dieser Gegend zu bieten hat. Klettern Sie die steile Felswand hinauf, um die Aussicht zu genießen, und wagen Sie den Sprung in den unter Ihnen funkelnden tiefen Stausee. Lange Abschnitte mit weißem Sand umlaufen den mittleren Teil des Sees, und es gibt einige betriebsame Campingplätze, die etwas abseits des Ufers liegen. Wenn Sie ein Stück wandern, treffen Sie auf eine schmale Bucht mit einem abgelegenen Strand. Wenn niemand in der Nähe ist, seien Sie mutig! Legen Sie die Kleidung ab und nehmen ein erfrischendes Bad. Lassen Sie sich in den See gleiten, und während Sie schwimmen, können Sie einen Schluck reines Bergquellwasser trinken.

An der nordöstlichen Verengung des Sees sollten Sie nicht die Gelegenheit verpassen, die Verdon Gorge (Verdonschlucht) hinunterzuschwimmen. Fast versteckt liegt der Einschnitt in die Bergwand, eine raue und tiefe Spalte, durch die das grüne Wasser des Flusses Verdon in den See hineinströmt. Kleiner als der Grand Canyon in Arizona, aber geologisch ähnlich, ist die Verdon Gorge durch die Erdbewegungen der Alpen und durch die Erosionen entstanden, die der Verdon an dem Jurakalk hervorrief.


© Daniel Start / www.wildswimming.co.uk

Bevor Sie den Ort verlassen, sollten Sie unbedingt eine Fahrt entlang der landschaftlich reizvollen Straße, die dem Fluss folgt, unternehmen. Nehmen Sie sich Zeit, um die drei verschiedenen Sektoren zu erforschen: die »Prégorges«, die von Castellane nach Pont de Soleils reichen, die eigentliche Gorge, von Pont de Soleils bis l’Imbut, und die Verdon Gorge, die von l’Imbut hinunter bis zum See führt. Schwimmen Sie bei l’Imbut durch die gewundene Passage des »Styx«. Dieser Teil der Schlucht verengt sich bis auf wenige Meter. Schattig und angenehm kühl fließt der Fluss weiter, bis er schließlich eindrucksvoll unter der Erde verschwindet.

475 m über dem Meeresspiegel auf dem offenen Plateau de Valensole vermittelt der Lac de Sainte-Croix das Gefühl endloser lichtüberfluteter Weite. Von kleinen Buchten bis zu verlassenen Höhlen, von felsigen Klippen bis zu weißen Kiesstränden und der beeindruckenden Verdon Gorge hat der See reichlich natürliche Bademöglichkeiten und stimmungsvolle Tauchbecken zu bieten. Ob Sie schwimmen oder an den Gletscherfelsen entlangklettern, Sie werden die unglaubliche Geologie und das prachtvolle türkisfarbene Wasser bewundern können. Abseits von den Touristenrouten und jenseits der belebten französischen Riviera können Sie ungestört schwimmen – in der Wildnis.


© Daniel Start / www.wildswimming.co.uk

50 ultimative Wasserabenteuer, die man erlebt haben muss

Подняться наверх