Читать книгу 50 ultimative Wasserabenteuer, die man erlebt haben muss - Lia Ditton - Страница 5

Einleitung

Оглавление

Ob flüssig oder fest, salzig oder süß, Wasser bietet unendlich viele Möglichkeiten, Abenteuer zu erleben. Mit mehr als 95 % unerforschter Unterwasserwelt ist das Vergnügen, das man auf, in und unter dem Wasser erleben kann, aufregend und grenzenlos.

Als Kapitänin und Profiregattaseglerin hatte ich das Glück, mehr als 10 Jahre im und um das Wasser herum verbringen zu dürfen. Ich habe meilenmäßig etwa viermal die Welt umsegelt und bin als 53. Frau über den Atlantik gerudert. Ich bin zwar von einer lilafarbenen Feuerqualle verbrannt worden und habe eine leckgeschlagene Yacht durch den Hurrikan Kyle gesteuert, trotzdem faszinieren mich das Meer, die Ozeane, Flüsse und Seen immer noch.

Die Schlüssel zur eigenen Sicherheit sind der Rat von Experten, die richtige Ausrüstung und nötigenfalls ein erfahrener Führer. Bei jedem in diesem Buch beschriebenen Abenteuer ist erklärt, wie man es am besten besteht, und ich habe jeweils einen Enthusiasten interviewt – einen Athleten, Reiseführer oder eifrigen Teilnehmer, der sich leidenschaftlich dafür interessiert. So konnte ich Dinge miterleben, die ich selbst noch nicht erlebt hatte, und stehe bei meinen Interviewpartnern hoch in der Schuld. Das Schreiben dieses Buches hat mich bereits dazu inspiriert, Alaska mit einem Packraft zu bereisen, in Italien eine venezianische Gondel rudern zu lernen und das Eissegeln in Sibirien auszuprobieren.

Nur 50 Abenteuer auswählen zu können, war eine Herausforderung. Ich habe versucht, bekannte wie unbekannte Abenteuer aus dem breiten Feld des Wassersports zu nehmen. Dann habe ich nachgeforscht, wo man diese Aktivitäten am besten durchführen kann, wenn man nur einen Versuch hat. Daher ist jedes Abenteuer mit einem bestimmten Ort verbunden – es gibt nicht einfach Yoga auf dem Paddleboard, sondern dies in einem 10 000 Jahre alten geothermischen Krater in Utah in den USA. Es geht nicht nur um Windsurfen, sondern um Windsurfen bei der Lüderitz Speed Challenge in Namibia.

Außerdem habe ich mich auf die Suche nach den besten Erfahrungen gemacht. Weißwasser-Rafting im Grand Canyon in Arizona ist vielleicht ein Klassiker, aber die Fans von Weißwasser-Rafting schätzen eher die abwechslungsreichen Stromschnellen des weniger bekannten Futaleufú River in Chile, der mit einer atemberaubenden Berglandschaft aufwarten kann. Mexiko und die Philippinen sind beliebte Ziele für das Schwimmen mit Walhaien, jedoch nur die australische Regierung stellt Regeln für die Interaktion mit den Tieren auf. Am Ningaloo-Riff in Australien wird Ökotourismus vom Feinsten geboten, und man hat nicht nur die Gelegenheit, die Walhaie zu beobachten, sondern man kann dabei den Meeresbiologen helfen, wichtige Daten über die Tiere zu sammeln.

Durch immer günstigere Flugverbindungen zu immer exotischeren Reisezielen sind die Wasserparadiese der ganzen Welt noch nie so erreichbar gewesen wie heute. Rund um den Globus gibt es Abenteuer zu bestehen, aufgelistet nach Kontinent und Land. Es muss aber auch erwähnt werden, dass viele der Abenteuer an den unterschiedlichsten Orten der Welt zu finden sind. Es gibt eigentlich keine Ausrede mehr. Dieses Buch bietet Herausforderungen, die gleichzeitig erreichbar und erstrebenswert sind und sorgfältig ausgesucht wurden, um jeder Stimmungslage und jeder Risikobereitschaft gerecht zu werden. Zu jedem Abenteuer sind vier Kategorien angegeben:

• Ort

• Wie schwer?

• Kosten

• Motto

Der Schwierigkeitsgrad der Abenteuer geht von »extrem hart« (über den Atlantik rudern) bis »einfach, wie ein Schlammbad« (Moorschnorcheln in Wales), und dazwischen gibt es jede Abstufung. Unter den unglaublichen Ausdauertests findet sich ein gesundes Maß praktischer Aktivitäten, die für den normalen Leser geeignet sind. Wenn Tubing auf den Stromschnellen des Colorado River nicht Ihr Ding ist, könnte vielleicht ein romantisches Dinner im Ithaa-Unterwasserrestaurant auf den Malediven etwas für Sie sein!

Die Kosten sind auch ein wichtiger Faktor und gehen mit dem Zeitfaktor Hand in Hand – je länger ein Abenteuer dauert, desto teurer wird es –, also habe ich mich von den aufwendigen und einzigartigen Expeditionen abgewandt. Die längsten Abenteuer, wie Packrafting in Alaska und die Teilnahme an einer Etappe des Clipper Race, dauern eher Wochen statt Monate. Bei jedem Abenteuer wird mit ein bis fünf Münzen die entsprechende Kostenkategorie dargestellt. Nur bei ausdrücklichem Hinweis sind die Flugkosten ausgenommen. Die Kosten der Ausrüstung sind enthalten.

Und zum Schluss ist unter dem Punkt »Motto« zusammengefasst, was Sie von jedem Abenteuer für sich mitnehmen. Von den anschaulichen Worten »ein gefährlich nasser Hinderniskurs« (Canyoning in der Schweiz) bis zu der Feststellung »erstaunlich, wie der Körper sich anpasst« (Freitauchen im Blue Hole in Ägypten) sind diese Emotionen vielleicht der erste Hinweis für Sie, welches Abenteuer am »besten« zu Ihnen passt.

Die begleitenden Fotos stammen allesamt von Einzelpersonen, die ihr Abenteuer anderen von Herzen empfehlen, oder von den Firmen, die Sie an den Ort des Geschehens bringen. Sei es Kajak-Camping in Britisch-Kolumbien, Coasteering auf den Kanalinseln oder eine Kreuzfahrt mit einer Feluke auf dem Nil, es warten viele wasserreiche Abenteuer auf Sie!

Ganz gleich, welche Abenteuer Ihr Ding sind: Dieses Buch gehört ins Handgepäck! 50 Wasserabenteuer, die man erlebt haben muss, sind nur eine Stichprobe der verrückten und wunderbaren Wasserabenteuer, die uns unser Planet bietet.

Lia Ditton www.liaditton.com @lia_adventurer


50 ultimative Wasserabenteuer, die man erlebt haben muss

Подняться наверх