Читать книгу Bildung erfolgreich vermarkten - Manfred Hofferer - Страница 8
Was geht noch?
ОглавлениеZusätzlich können Sie Ihre Webseite mit Service- (Hinweise zu Förderungen, Links zu relevanten Partnern, Gesetzen oder Verbänden) und Referenzseite mit den wichtigsten Kunden ergänzen. Bedenken Sie dabei immer: Das ist mit Arbeit verbunden! Werden diese Seiten nicht regelmäßig aktualisiert und angepasst, erweisen sie sich schnell als kontraproduktiv. Warum? Es ist einfach ärgerlich, wenn man z.B. einen Link klickt und der dann ins Leere führt!
Sie können Ihre Seite auch mit einem eigenen Blog aufwerten und sie damit für Ihre Kunden interessant machen. Tun viele, ist aber selten wirklich gut gemacht! Warum? Themen wieder zu lesen, die bereits zigfach und nicht selten wesentlich besser beschrieben wurden, ist einfach nicht sexy.
Achtung: Bevor Sie sich einen eigenen Blog antun und oberflächliche, nichtssagende oder schlechte Beiträge liefern, ist es einfacher und zielführender, wenn Sie eine Seite einrichten, auf der Sie Links zu interessanten Blogbeiträgen anbieten.
HINWEIS: In der Schöpfungsgeschichte wurde die Welt zwar in sieben Tagen erschaffen, aber das gilt nicht für Sie und Ihre Webseite! Nehmen Sie sich Zeit und lassen Sie die Seite langsam wachsen. Bauen Sie - rund um die wichtigsten Seiten - sukzessive und mit Bedacht einzelne neue Elemente ein. Lassen Sie dabei auch Ihre potentiellen Kunden mitreden - Sie wissen ganz genau, was sie auf Ihrer Seite finden und sehen möchten.