Читать книгу POLYGLOTT on tour Reiseführer Bella Italia - Manuela Blisse - Страница 53
2 BARDOLINO
ОглавлениеDer beliebte Ferienort (7100 Einw.) hat einem weit über die Grenzen Italiens hinaus bekannten Weinanbaugebiet seinen Namen gegeben. Der Bardolino, ein süffiger Roter, kann sich durchaus mit seinen berühmten Vettern Chianti oder Valpolicella messen. Im Ortskern sollte man, beginnend am Stadttor an der Piazza Porta S. Giovanni, durch die schöne Fußgängerzone bummeln. Als kunsthistorisches Kleinod präsentiert sich direkt an der Gardesana die romanische Kirche San Severo (12. Jh.) mit mächtigem Glockenturm und kostbaren Fresken. Hinter dem Hochaltar weist die Krypta auf einen Vorgängerbau (9. Jh.) hin. Die Kapelle San Zeno Online-Karte (Via San Zeno 13–15), einer der ältesten karolingischen Bauten Italiens (Anfang 9. Jh.), verbirgt sich in einem Innenhof. Nach einer Stärkung geht es am Nachmittag weiter.