Читать книгу Beziehungsstark - Marc Bareth - Страница 8

Оглавление

[ Zum Inhaltsverzeichnis ]

EINLEITUNG

Die Abenteuer des Lebens zu zweit bewältigen. Teilen, was uns tief bewegt, und dabei verstanden werden. Zusammen lachen und weinen. Wissen, dass der andere da ist, wenn ich ihn brauche. Gemeinsam stärker sein als allein. Einander in persönlichen Wachstumsprozessen ermutigen. Ein gemeinsames Ziel entdecken und verfolgen, das größer ist als unsere Beziehung.

Wir haben hohe Erwartungen an unsere Partnerschaft. Und das zumindest teilweise zu Recht, denn für viele Paare ist ihre Beziehung tatsächlich etwas vom Schönsten im Leben. Diese Paare haben etwas gemeinsam: Sie überlassen ihre Liebe nicht dem Zufall, sondern investieren bewusst in ihre Beziehung.

Wenn die Liebe auf Autopilot geschaltet ist, geht es abwärts. Aus dem sanften Sinkflug wird mit der Zeit ein Sturzflug. Dieses Buch ist für Paare, die das Ruder in ihrer Beziehung in die Hand nehmen wollen. Personen, die nicht nur mehr über die Liebe erfahren, sondern dieses Wissen konkret in ihrer Beziehung anwenden wollen.

Dieses Buch ist nicht in erster Linie für Paare gedacht, deren Beziehung schon arg in Schieflage geraten ist. Obwohl sie natürlich auch davon profitieren können. Es richtet sich vielmehr an Paare, die jetzt in ihre Partnerschaft investieren wollen, damit diese auch in Zukunft stark ist. Es ist mein Ziel, dass ihr dieses Buch nicht nur lest, sondern dass ihr damit arbeitet und eure Beziehung dadurch nachhaltig gestärkt wird. Ein ehrgeiziges Ziel, ich weiß.

Das Buch ist in drei Teile gegliedert. Im ersten Teil dreht sich alles um die Frage, weshalb es sich lohnt, in die Beziehung zu investieren. Ich erzähle die Geschichte eines Jungen, den ich in Kenia getroffen habe, und vergleiche seine Ziele und das, was er dafür tut, mit unseren Beziehungszielen und dem, was wir dafür tun.

Die 52 kurzen 5-Minuten-Impulse im zweiten Teil sind das Herzstück dieses Buches. Sie sollen für euch als Paar ein Gesprächsstarter sein. Die Texte sind in sieben Kapitel mit unterschiedlichen Themen eingeteilt. Dabei habe ich versucht, die wichtigsten und interessantesten Beziehungsthemen auszuwählen. In welcher Reihenfolge ihr die Texte lest, ist nicht entscheidend. Aber Halt – bevor ihr jetzt zum Sex-Kapitel springt, möchte ich euch empfehlen, zuerst die Texte im Abschnitt »Tiefe Gespräche führen« zu lesen. Sie geben euch eine gute Grundlage, um danach besser über die anderen Themen sprechen zu können.

Wenn ihr herausfinden wollt, wie stark eure Partnerschaft in den sieben Themenbereichen dieses Buches schon ist, empfehle ich euch, jetzt gleich den Beziehungsstark-Test zu machen. Ihr findet ihn unter www.familylife.ch/beziehungstest.

Um den größten Gewinn aus den Texten zu ziehen, sollte man sie nicht alle am Stück lesen. Nachhaltiger ist es, einen Text zu lesen und dann darüber nachzudenken und zusammen zu diskutieren, wie es in der eigenen Beziehung damit aussieht. Um einen einfachen Einstieg in diese Gespräche zu finden, gibt es nach jedem Impuls eine Frage. Du kannst diese Frage entweder für dich selbst beantworten oder noch besser deiner Partnerin oder deinem Partner stellen.

Angeblich fühlen sich einige Männer schnell überfordert, wenn sie mit einer solchen Fülle von Beziehungsthemen konfrontiert werden. Für diese Männer (und für die Frauen, die sich ihnen anschließen wollen) habe ich hier eine Liste mit den zehn allerwichtigsten Impulsen zusammengestellt. Wenn du dich also nicht dazu überwinden kannst, alles zu lesen, dann lies diese zehn Texte. Wer weiß, vielleicht machen sie ja Appetit auf mehr.

• Verstehen, ohne einverstanden zu sein (Seite 56)

• Der Kommunikationsknirps (Seite 58)

• Munteres Bedürfnisraten (Seite 74)

• Das Lustprinzip (Seite 128)

• Happy Wife – Happy Life?! (Seite 142)

• Schiebetür-Momente (Seite 146)

• Sliding versus Deciding (Seite 159)

• Das Ziel der Ehe (Seite 161)

• Beziehungsarbeit ist Einzelarbeit (Seite 163)

• Eine gemeinsame Vision, die lauter ruft als der Alltag (Seite 167)

Im dritten Teil des Buches geht es dann darum, wie ihr den eingeschlagenen Weg in Richtung »Ehe unserer Träume« weitergehen und zusammen Herausforderungen überwinden könnt. Die dramatische Lebensgeschichte eines Paares, welches trotz beträchtlichem Beziehungswissen in massive Turbulenzen geraten ist, wird uns zeigen, wie wichtig es ist, das neu gewonnene Wissen auch tatsächlich anzuwenden.

Beziehungen sind eine sehr persönliche Angelegenheit. Deshalb habe ich mich entschieden, dich zu duzen. Ich hoffe, das ist in Ordnung für dich. Damit das Buch leichter zu lesen ist, verwende ich oft nur eine Geschlechtsform. Statt Partner/-in habe ich mal von der Partnerin und mal vom Partner geschrieben. Selbstverständlich sollen sich in beiden Fällen Frauen und Männer gleichermaßen angesprochen fühlen.

Ich wünsche dir viel Freude beim Lesen und dass deine Beziehung durch dieses Buch spürbar gestärkt wird.

Beziehungsstark

Подняться наверх