Читать книгу Weisheit des Lebens für Dummies - Marco Kranjc - Страница 66

Weg der Weisheit: Offen bleiben

Оглавление

Meine hochgeschätzte Schwiegermutter war mit achtzig Jahren neugierig darauf, von unseren halb erwachsenen Kindern zu erfahren, wie das so ist, »Gras« zu rauchen. Sie können sich vielleicht vorstellen, dass ich mit unseren Kindern zu der Zeit ganz andere Gespräche über das Rauchen von Gras geführt habe. Aber meine Schwiegermutter sprach mit den Halbwüchsigen darüber in einer offenen, humorvollen und von ehrlicher Neugier getriebenen Art. Mir persönlich spielten da die väterlichen Gefühle einen Streich, ohne Sorge und mahnende Worte konnte ich über dieses Thema nicht reden. Jedenfalls sieht man an meiner Schwiegermutter deutlich eine Eigenschaft, die die Psychologin Judith Glück der Weisheit zuschreibt: lebenslange Offenheit. Weise Menschen bleiben offen und neugierig auf Menschen und auf alles, was diese Welt so bereithält und ihnen über den Weg schickt.

Offen bleiben ist also eine wesentliche Fähigkeit, die wir für unser Leben brauchen, wenn wir weise werden wollen.

 Für die Älteren von uns gilt, dass wir neugierig auf junge Menschen bleiben sollten. Die Jugend ist nicht schlechter als die Jugend früher. Immerhin findet sie sich in einer Welt zurecht, in der man jenseits der Lebensmitte schnell die Orientierung verliert.

 Für die Jüngeren heißt »offen bleiben« zu versuchen, ältere Menschen zu verstehen. Früher war vielleicht nicht alles besser, aber auch nicht alles schlechter.

 Wenn Menschen, die wir kennenlernen und verstehen wollen, einer anderen Generation oder Kultur angehören, brauchen wir vielleicht nicht nur persönliche Informationen. Wir brauchen manchmal ein wenig Geschichte (bei älteren Menschen) oder einen guten Einblick in die heutige Gesellschaft (bei jüngeren Menschen). Bei Menschen aus anderen Kulturen wird sicher Information aus beiden Bereichen hilfreich sein.

Lebenslanges Lernen und lebenslange Offenheit – das kann sich auf alles beziehen, was Sie interessiert: Vielleicht sind es neue Bücher, vielleicht ist es stundenlang in Wikipedia von einem zum anderen Artikel klicken. Vielleicht lernen Sie jetzt Aquarellmalerei oder Spanisch. Junge Leute können eine Menge aus YouTube-Videos lernen, ältere vielleicht eher aus der Zeitung oder dem Radio. Obwohl – wenn ich noch mal genau wissen will, wie man eine gebratene Ente tranchiert, schaue ich auch mal schnell bei YouTube nach. Gewisse Altersgruppen mögen vielleicht bestimmte Vorlieben und Gewohnheiten haben, was das Lernen angeht. Aber es bereichert auch ungemein, über seinen Horizont hinauszublicken, was wiederum eine Eigenschaft weiser Menschen ist.

In Teil II geht es dann um die Offenheit und die Bereitschaft zum lebenslangen Lernen und darum, wie sich nacktes Faktenwissen in praktische Lebensklugheit, also Weisheit, verwandeln kann. Da wir jetzt aber auch schon vom Alter gesprochen haben, stellt sich noch eine andere Frage: Macht das Alter immer nur weise oder kann man im Alter die Weisheit auch wieder verlieren?

Weisheit des Lebens für Dummies

Подняться наверх