Читать книгу Weisheit des Lebens für Dummies - Marco Kranjc - Страница 71

Ohne Scheitern kein Erfolg?

Оглавление

Irgendwie ist das mit dem Scheitern eine zwiespältige Sache. Zumindest das, was wir darüber denken. In einer Studie hat man Deutsche zum Thema Scheitern von Unternehmen befragt. Vielleicht war es zu erwarten, aber Deutsche gehen gern auf Nummer sicher: 42 Prozent der Befragten fanden, dass man kein Unternehmen gründen sollte, wenn das Risiko des Scheiterns besteht. Da fragt man sich allerdings, ob man dann überhaupt ein Unternehmen gründen sollte: Wo ist die hundertprozentige Geschäftsidee, mit der man nicht scheitern kann?

Seltsam ist dann etwas anderes: Auch wenn ein Großteil der Befragten eher kein Vertrauen mehr zu einem gescheiterten Unternehmer hätte, denken fast 80 Prozent der Befragten aber doch, dass Scheitern und Misserfolg auch etwas Positives haben kann. Scheitern kann dazu helfen, innezuhalten und über sich und den zurückgelegten Weg nachzudenken. Was doch nach einer guten Möglichkeit klingt, weiser zu werden.

Was ich hier grob zusammengefasst habe, ist als Studie »Gute Fehler, schlechte Fehler« grafisch sehr schön übersichtlich aufbereitet im Internet zu finden: https://www.uni-hohenheim.de/uploads/media/2015_Kuckertz_et_al_Gute_Fehler_15-08-24.pdf

Weisheit des Lebens für Dummies

Подняться наверх