Читать книгу Weisheit des Lebens für Dummies - Marco Kranjc - Страница 70

Scheitern – der steile Weg zur Weisheit

Оглавление

IN DIESEM KAPITEL

 Wie Erfolg und Scheitern zusammengehören

 Scheitern, Glück und Pech

 Weisheit lernen durch scheitern

 Scheitern überstehen

 Wie man über Misserfolge reden kann

Der alte Fischer Santiago hatte schon lange nichts mehr gefangen. Die anderen Fischer redeten schon über ihn, irgendwie schien ihn das Glück verlassen zu haben. Eine Weile war er mit einem Jungen hinausgefahren, aber dessen Vater verbot es irgendwann. Der Junge sollte lieber mit erfolgreicheren Fischern fahren. Doch am fünfundachtzigsten Tag seines Pechs biss ein Fisch an, ein riesiger Speerfisch. Drei Tage zog der Fisch den alten Mann hinaus aufs Meer, drei Tage, in denen der alte Mann eine persönliche Bindung zu dem Fisch aufbaute. Obwohl es ein Kampf auf Leben und Tod war, wurde der Fisch dem alten Mann zum »Bruder«.

Als er den Fisch endlich töten konnte, machte er ihn an der Seite des Bootes fest und trat die lange Heimreise an. Doch das Blut des Fisches zog Haie an und sie rissen Stück um Stück das Fleisch vom Fang des alten Mannes. Als er schließlich in seinen Heimathafen fuhr, befand sich an der Seite des Bootes nur noch ein großes Skelett …

Ernest Hemingways (1899–1961) Erzählung »Der alte Mann und das Meer« ist eine berühmte Geschichte über das Scheitern. Dass man einen Mann »vernichten (kann), aber nicht besiegen«, ist nur eine von Hemingways trotzigen Aussagen über das Scheitern. Lese ich »Der alte Mann und das Meer«, kommen mir so manche Fragen in den Sinn: Wie schlimm ist Scheitern? Sind Verlierer auch immer gleich Versager? Wie viel Glück braucht es eigentlich zum Erfolg? Oder ist Erfolg vernünftig planbar?

Das »gute Leben« ist oft genug auch ein Leben, das wir uns gegen Widerstände erarbeiten müssen. Oder nach einem Unglück neu finden müssen. Deshalb steht dieses Kapitel über das Scheitern nicht am Ende, sondern recht weit vorn in diesem Buch. So schlimm Scheitern und Versagen sein können, so sehr können sie uns helfen, Weisheit zu lernen:

 Misserfolge verhelfen zu klarerer Perspektive: Es ist tatsächlich nicht alles möglich und nicht alles haben wir selbst in der Hand.

 Eigenes Scheitern kann uns verständnisvoller für unsere Mitmenschen und ihre Misserfolge machen. Zumindest, wenn man in erfolgreichen Zeiten die schlechten Zeiten nicht vergisst.

 Selbst Weisheit schützt nicht vor Misserfolg. Sie hilft uns aber, all die Einflüsse besser zu verstehen und einzuordnen, die zum Scheitern geführt haben.

 Nach einem Misserfolg kann man oft klüger und weiser wieder aufstehen und etwas Neues beginnen.

Weisheit des Lebens für Dummies

Подняться наверх