Читать книгу Kochbuch: Mario Ohno - Die Einzimmertafel St. Amour - Mario Ohno - Страница 21

Оглавление

GRÜNER SPARGEL MIT SHRIMPS

Die Farbe des Spargels ist abhängig von der Anbaumethode und kein Merkmal für eine Sorte. Solange die Stangen in der Erde steckt sind sie weiß, mit Lichteinwirkung färben sich die Köpfe erst violett und dann grün.

Für 4 Personen

ZUTATEN

800 g frischer grüner Spargel

Salz

500 g geschälte und gekochte Shrimps

Dotter von 2 hart-gekochten Eiern

2 EL Olivenöl

1 EL frisch gepresster Zitronensaft

frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

2 vollreife Tomaten zum Garnieren

ZUBEREITUNG

Den Spargel putzen, dabei die harten Enden abschneiden. Dann vorsichtig die unteren Drittel schälen.

Die Spargelstangen in einem Topf mit leicht gesalzenem Wasser 3–5 Minuten garen. Anschließend in ein Sieb abgießen, die Spitzen abtrennen und diese beiseitestellen. Die von den Spitzen abgetrennten Stangen in mundgerechte Stücke schneiden und in eine Schüssel geben. Die Shrimps zufügen und mit den Stangen vermengen.

Die Eidotter in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken. Das Olivenöl und den Zitronensaft zufügen und mit dem Eigelb zu einer homogenen Creme verrühren. Diese mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Eidotter-Marinade über die Spargelstangen-Shrimps-Mischung geben und vermengen. Die beiseitegestellten Spargelspitzen zufügen und alles vorsichtig und locker vermischen, damit die Spargelspitzen unversehrt bleiben.

Die Tomaten waschen, halbieren und den Stielansatz entfernen. Die Tomatenhälften je nach Größe vierteln oder achteln.

Den Spargel auf Tellern anrichten und mit den Tomaten garniert servieren.

Kochbuch: Mario Ohno - Die Einzimmertafel St. Amour

Подняться наверх