Читать книгу Fußballgames. 100 Seiten - Markus Böhm - Страница 5
Оглавление»Wahnsinnig viel Schrott«: Die ersten Fußballgames
»Unser größtes und populärstes Spiel ist FIFA.« Solche Sätze stehen in den Geschäftsberichten von EA, einer der größten Gamesfirmen. FIFA ist Aushängeschild und Geldmaschine des börsennotierten US-Konzerns: ein Spiel mit einer Marktmacht, von der andere Hersteller träumen.
Doch FIFA war nicht die erste angesagte Fußballsimulation. Es brauchte viel Hingabe, besonders eines seiner Entwickler, damit der erste Teil 1993 mehr war als einfach nur ein weiteres Fußballspiel – sondern der Beginn der Ära. »Niemand sollte so hart arbeiten«, sagt uns gut 25 Jahre später dieser Mann namens Jan Tian.
Vorausschicken wollen wir unserem Rückblick aber eine Warnung: Finger weg von Ihren einstigen Lieblings-Fußballspielen! Es mag Sie beim Lesen zwar reizen, Ihren C64, Ihr SNES oder Ihre erste Playstation abzustauben, um darauf – so wie einst im Kinderzimmer – ein paar Tore zu schießen. Aber – das können wir nach unseren Recherchen sagen – die Spielehits von früher sind längst nicht mehr so faszinierend, so realistisch, so abwechslungsreich. Testweise können Sie ein YouTube-Video zu FIFA 98 schauen, das zwar in 3D daherkommt, aber mit Spielern, die nahezu identisch aussehen und Trikots ohne Logos und Namen tragen. 1997, als das Spiel erschien, setzte es aber Maßstäbe. Heinrich Lenhardt vom Magazin PC Player schwärmte damals von einer »Luxusoptik«: Selbst »Ball-Ignoranten« sei angesichts der Grafik »die Kinnlade runtergeklappt«. Und in einem Testvideo des Hefts Gamestar hieß es, auf den ersten Blick könne man FIFA 98 durchaus mit einer Fernsehübertragung verwechseln.
Kaum ein Titel, den wir für dieses Buch noch einmal gespielt haben, würde uns heute an die Konsole fesseln. Das gilt sogar für International Superstar Soccer Deluxe, das wir für das beste Fußballspiel fürs SNES halten. Aber: Es bleibt eben nur das beste SNES-Spiel. Wie langweilig ist es, dass sich Tore nur aus den immer gleichen Positionen erzielen lassen?