Читать книгу Take the Slow Road - Martin Dorey - Страница 23

FRANKREICH: HIGHLIGHTS

Оглавление

1Die Île de Ré per Fahrrad erkunden Die Île de Ré ist fantastisch, aber nicht unbedingt wohnmobilfreundlich, deshalb erkundet man sie am besten mit dem Fahrrad. Fahren Sie vom Campingplatz aus auf autofreien Fahrradwegen zum Restaurant La Cabane de la Patache und nehmen Sie dort ein ausgedehntes Mittagessen im Freien ein. Buchen Sie im Voraus, um sich einen Tisch zu sichern. Danach können Sie an der Plage du Grouin schwimmen gehen.

2Das Toulouse-Lautrec-Museum in Albi Es steht direkt neben einem der größten Backsteingebäude der Welt, der Kathedrale von Albi, in einer der berühmtesten Städte Frankreichs, von der Sie noch nie etwas gehört haben. Etwa 100 Meter von beidem entfernt befinden sich Wohnmobilparkplätze. Sie können sich also gleichzeitig zwei Arten von Meisterwerken ansehen. Lautrecs Gemälde und Plakate sind großartig. musee-toulouse-lautrec.com

3Kajakfahren auf der Ardèche Es gibt kaum etwas aufregenderes und abenteuerlicheres als eine Kajakfahrt über die Stromschnellen der Ardèche. Wenn viel los ist, hören Sie bereits an den Angstschreien der anderen Paddler, was sich hinter der nächsten Kurve verbirgt. Ein echtes Abenteuer mit Raubvögeln, die am Himmel ihre Kreise ziehen; wenn man Glück hat, sieht man Adler. Noch mehr Wildwasser gibt es in der Verdonschlucht (Gorges du Verdon).

4Das Citroën-Museum in Castellane Eine Privatsammlung wirklich unglaublicher Fahrzeuge. Alle sind unrestauriert und haben nur wenige Kilometer auf dem Tacho. Vielleicht lässt das auf Besessenheit schließen. Ganz bestimmt sogar. Aber ein Besuch lohnt sich. Hier können Sie unfassbar gut erhaltene Autos bestaunen.. www.citromuseum.com

5Gâteau Pays Basque Dieser gedeckte Kuchen mit Kirschoder Vanillecremefüllung ist die Krone des Baskenlandes! Na ja, nicht wirklich, aber Sie dürfen die Region nicht verlassen, ohne ihn probiert zu haben. Das ist einfach Pflicht. Und danach werden Sie sich bestimmt nicht mehr daran erinnern …


6Schwimmen im Jura Angesichts seiner zahlreichen Wasserfälle, Seen und Flüsse – die verlockend sind, wenn es im Sommer richtig heiß wird –, ist der Jura sehr gut zum Schwimmen geeignet. Buchen Sie sich einen Stellplatz auf dem Campingplatz am Lac de Narlay, und begeben Sie sich dann hoch zu den Wasserfällen Cascades du Hérisson, wo Sie von (ganz) oben in die Wasserbecken hineinspringen können. Oder schwimmen Sie bei Clairvaux-les-Lacs auf die andere Seeseite und wieder zurück.

7Champagner-Verkostung Verwöhnen Sie sich in der Region Champagne mit einem Besuch einer der vielen kleinen Champagner-Kellereien. Dort ist man freundlich und aufgeschlossen, sogar uns Wohnmobilisten gegenüber. Wenn Sie dann auf den Geschmack gekommen sind, können Sie sich weiter vorarbeiten zur Avenue de Champagne in Épernay, wo alle großen Namen zu finden sind. Und ziehen Sie sich bitte etwas Anständiges an!

8Baden in den Pyrenäen In den Pyrenäen gibt es eine Menge Thermalbäder mit heißen Quellen, die das Baden unter freiem Himmel ermöglichen, darunter auch einige absolute Schönheiten. Die Bäder in Loudenvielle erinnern an einen Wasservergnügungspark für Erwachsene, und die Bäder in Cauterets bieten einen fantastischen Blick auf die Berge. Packen Sie Ihre eng anliegenden Badesachen ein!


9Sich vom Ausmaß des Krieges erschüttern lassen An der ehemaligen Westfront gibt es viele überwältigende Gedenkstätten. Das Canadian National Vimy Memorial zum Beispiel ist monumental. Ein anderes Mahnmal, das in seinem Ausmaß schwer zu übertreffen ist, ist der Ring der Erinnerung neben dem Französischen Nationalfriedhof Notre-Dame-de-Lorette bei Lens. Angesichts der fast 600.000 auf Stahlplatten eingravierten Namen der Gefallenen fällt es schwer, unbeeindruckt zu bleiben. Wenn Sie die Klaustrophobie des Stellungskrieges nacherleben möchten, sollten Sie die Anhöhe von Vauquois (Butte de Vauquois) besuchen, wo die verfeindeten Linien nur 50 Meter auseinanderlagen.


10Rendezvous mit den großen Meistern Das Musée d’Orsay befindet sich in einem früheren Pariser Bahnhof. Heute beherbergt es Tausende von spektakulären Gemälden und Skulpturen aus der Zeit von 1848 bis 1914, darunter viele der berühmtesten Kunstwerke der Welt. Es gibt nur wenige Museen, in denen man so vielen großartigen Gemälden von Weltrang so nahe kommt. m.musee-orsay.fr

11Die Grande Dune du Pilat erklimmen Europas größte Sanddüne ist riesig. Von oben kann man spektakuläre Sonnenauf- und -untergänge beobachten. Und die Aussicht über das Bassin d’Arcachon nach Cap Ferret und auf den Atlantik ist atemberaubend. Machen Sie sich ein Bier auf, und beobachten Sie, wie die Paraglider geräuschlos unter ihnen entlanggleiten.

12Leben wie ein König Die Schlösser der Loire sind so ganz anders als die in Kent oder Schottland. Vor allem sind sie keine Ruinen. Sie sind auch nicht kalt und zugig und vermitteln nicht den Eindruck, als sei das 17. Jahrhundert eine Zeit des Elends gewesen. Sie sind herausgeputzt und wunderschön, und sogar die unspektakulärsten von ihnen sind verblüffend verschwenderisch ausgestattet.

13Wildblumen am Col du Lautaret Die Straße nach Briançon ist wild und kurvig und bietet eine fantastische Aussicht mit atemberaubendem Bergpanorama. So weit, so gut. Aber wenn Sie im Juli hierherkommen, erleben Sie ein wahres Blumenmeer, das seinesgleichen sucht. Der Col ist weltbekannt für seine alpinen Wiesen. Hier kann man alle Arten von Blumen finden, wie es sie ein paar Tausend Meter tiefer nicht gibt..

14Son et lumière (Ton- und Lichtshow) am 14. Juli Früher hieß er Tag der Bastille, jetzt nur noch Nationalfeiertag. An diesem Tag feiert man in Frankreich Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit, und fast überall gibt es irgendeine Art von Feuerwerk. Die Ton- und Lichtshows sind sehr gut, und man sollte sie nicht verpassen

15Versailles Meine Güte, dieses Schloss war einst wirklich ein goldener Käfig! Versailles ist ein Juwel und auf eine ganz ostentative Weise verschwenderisch, prunkvoll und gewaltig. Mit riesigen Gemälden, ungeheuren Blickachsen, zu viel Blattgold und Kristallglas und Gebäudeflügeln, die sich in endlose Weiten erstrecken. Leider sieht man auf der Führung nur einen Bruchteil davon, wie es damals wirklich war, aber beeindruckend ist es allemal. Seien Sie früh dort; die Schlangen sind so gewaltig wie der Palast.

chateauversailles.fr

16Der Schnee Ich bin kein Ski- oder Snowboardexperte, glaube aber, dass Frankreich diesbezüglich sehr gut aufgestellt ist. Nach meiner Erfahrung ist man auch in den kleinsten Ferienorten hilfsbereit und freundlich. In den Alpen gibt es viele aires, und man ist gut auf Wohnmobilisten eingerichtet, das heißt Sie können Ihr Wohnmobilabenteuer auch problemlos mit einem Snowboardabenteuer verbinden. Auch wir hätten das leicht tun können, haben uns aber dagegen entschieden.



17Die Rosa Granitküste Östlich von Roscoff liegt das Dorf Ploumanac’h, das im Jahr 2015 zum schönsten Dorf Frankreichs gekürt wurde. Dort zu parken, ist furchtbar schwierig, und die Straßen sind eng, aber hinter bretonischen Streifenhemden und mit Schokolade gefüllten Müslischalen versteckt sich ein Areal mit außergewöhnlichem rosa Granit, wo riesige wettergegerbte Gesteinsblöcke, die aussehen wie glitzernde Felstürme, versuchen, das Gleichgewicht zu halten, und kurz davor sind, ins smaragdgrüne Meer zu stürzen. Es gibt dort auch einen Leuchtturm sowie Häuser und Kirchen aus dem gleichen Gestein. Man könnte sagen, dass sich hier das Epizentrum eines wirklich fantastischen Gebietes mit rosa Granit befindet, das Sie unbedingt besuchen sollten.

18Himmlischer Mont-Saint-Michel Mit seinen himmlischen Turm spitzen und Strebebögen ist der Berg des heiligen Michael ein Schiff aus filigran geschliffenem Granit, das in einem Meer aus Schlick und Wasser segelt. Hier ist es sehr voll, und man fühlt sich zeitweise wie in einem Shrek-Themenpark, aber es ist trotzdem atemberaubend, unglaublich und wunderschön. Der Anblick aus vielen Kilometern Entfernung über die Salzwiesen hinweg wird Sie in seinen Bann ziehen. Man kann ihm einfach nicht widerstehen. Also, fahren Sie hin und essen Sie dort zu Mittag. Bringen Sie es endlich hinter sich..

19Kommunale Campingplätze Auch wenn viele sicher nicht mit dem Öko-Vibe von Huttopia mithalten können, gibt es keinen Grund, kommunale Campingplätze nicht zu mögen. Fast jede Stadt hat einen. Sie haben oft bis spät im Jahr geöffnet, verfügen über gute, zuverlässige Einrichtungen und sind alle ganz unterschiedlich. Verglichen mit den großen Fünf-Sterne-Anlagen sind sie sehr preiswert. Man zahlt nur ein paar Euro mehr als auf einer aire, dafür gibt es aber Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten für das Wohnmobil, nette Leute und eine anständige Dusche.

20Die Höhlenmalereien der Dordogne Die nachgebildeten Malereien in Lascaux sind wirklich etwas Besonderes. Das Gebäude ist ebenfalls etwas Besonderes, und die Art und Weise, wie das alles realisiert wurde, ist auch etwas Besonderes. Man vergisst, dass man es mit Kopien zu tun hat. Vergessen Sie aber bloß nicht, vorab zu buchen, sonst kommen Sie vielleicht nicht hinein, so beliebt ist das Museum.

21Die fünf Söhne von Carcassonne treffen Diese fünf Burgen sind bemerkenswert, ganz einfach aufgrund ihrer Lage. Sie können den verfallenen Bergfried an einem beliebigen Wochentag »einnehmen«. Haben Sie erst die in den Stein gehauenen Stufen erklommen, die dafür gemacht sind, den Aufstieg so mühevoll wie nur möglich zu gestalten, werden Sie es umso mehr zu schätzen wissen, wenn Sie durch die Zinnen auf die unter Ihnen liegenden Berge spähen können. Von hier aus sieht man Ankömmlinge auf anderthalb Kilometer Entfernung.


Take the Slow Road

Подняться наверх