Читать книгу Kochen für den Vorrat - Martina Kittler - Страница 12

Оглавление

TOMATENKETCHUP

Für 4 Flaschen (à 500 ml)

1 Std. 15 Min. Zubereitung

1 Std. Abkühlen

Pro EL (20 g) ca. 15 kcal

0 g E

0 g f

3 g KH

SOMMERREZEPT

2 kg reife, aromatische Tomaten

200 g getrocknete Aprikosen

4 rote Zwiebeln

1 Stück Ingwer (50 g)

3 Knoblauchzehen

2 rote Pfefferschoten (Peperoni)

4 Gewürznelken

2 TL Pimentkörner

Salz

250 ml Apfelessig

80 g brauner Zucker

Pfeffer

1 Die Tomaten waschen, vom Stielansatz befreien und in grobe Stücke schneiden. Die Aprikosen grob würfeln. Die Zwiebeln, den Ingwer und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Pfefferschoten waschen und mitsamt den Kernen in feine Ringe schneiden.

2 Tomaten, Aprikosen, Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch und Pfefferschotenringe in einen großen Topf geben. Nelken, Piment und 2 TL Salz dazugeben, alles aufkochen und offen 40–45 Min. bei kleiner Hitze köcheln lassen.

3 Die Mischung mit dem Pürierstab fein pürieren und durch ein feines Sieb oder eine Gemüsemühle (»Flotte Lotte«) streichen. Das Tomatenpüree zurück in den Topf geben. Essig und Zucker unterrühren, die Mischung erneut aufkochen und offen weitere 30 Min. unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer Hitze kochen lassen, bis das Ketchup dickflüssig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4 Das Ketchup sofort heiß in saubere, heiß ausgespülte Flaschen füllen und verschließen. Abkühlen lassen. Es schmeckt am besten, wenn man es vor dem Servieren über Nacht im Kühlschrank durchziehen lässt. Im Kühlschrank hält es sich 2–3 Monate, im Tiefkühlgerät ca. 6 Monate. Passt zu kurzgebratenem Fleisch und Geflügel, Gegrilltem, Burgern und natürlich Pommes.

GU CLOU

Das Ketchup ist eine tolle Basis für Ihre Lieblingssauce und ideal, um daraus unendlich viele Varianten zu zaubern. Die Sauce heiß teilen und jede Portion nach persönlichen Vorlieben abschmecken: mit Gewürzen wie Curry, Baharat, Chilipulver, geräuchertem Paprikapulver, Harissa oder gemahlenem Zimt.

Kochen für den Vorrat

Подняться наверх