Читать книгу Kochen für den Vorrat - Martina Kittler - Страница 9

Оглавление

SCHARFES AJVAR

Für 2 Gläser (à 250 ml)

30 Min. Zubereitung

35 Min. Rösten

45 Min. Garen

1 Std. Abkühlen

Pro EL (20 g) ca. 25 kcal

0 g E

2 g F

1 g KH

VEGAN

3 große rote Paprika (ca. 600 g)

1 Aubergine (ca. 400 g)

1 Zwiebel

1 Knoblauchzehe

2 rote Pfefferschoten (Peperoni; s. Tipp)

50 ml Olivenöl

1 EL Weißweinessig

Salz, Pfeffer

AUSSERDEM

Olivenöl zum Bestreichen

1 Den Backofen auf 220° vorheizen. Paprika waschen, halbieren, weiße Trennwände und Kerne entfernen. Aubergine putzen, waschen und längs halbieren. Alle Gemüsehälften mit der runden Seite nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und dünn mit Olivenöl bestreichen. Im heißen Ofen (Mitte) 30–35 Min. rösten, bis die Paprikahaut schwarz wird und Blasen wirft.

2 Das Gemüse aus dem Ofen nehmen und mit einem feuchten Küchentuch bedeckt ca. 5 Min. abkühlen lassen. Die Paprika häuten und in Stücke schneiden. Das Fruchtfleisch aus der Aubergine schaben und mit den Paprikastücken in einen hohen Rührbecher oder in den Mixer geben. Zwiebel und Knoblauch schälen, Pfefferschoten waschen, halbieren, weiße Trennwände und Kerne entfernen. Alles klein würfeln und mit dem Olivenöl zum Gemüse geben. Mit dem Pürierstab oder im Mixer fein pürieren.

3 Das Gemüsepüree mit dem Essig in einem Topf aufkochen und bei kleiner Hitze offen in 30–45 Min. zu einer dicken Paste einköcheln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4 Das Ajvar sofort in saubere, heiß ausgespülte Gläser füllen und verschließen. 10 Min. auf den Deckel stellen, umdrehen und vollständig erkalten lassen. An einem dunklen, kühlen Ort hält sich die Würzpaste 3–4 Monate. Sie schmeckt als Brotaufstrich oder Dip zu gebratenem Fleisch, eignet sich aber auch zum Würzen von Suppen und Saucen.

GUT ZU WISSEN

Pfefferschoten, Chilischoten ... immer wieder gibt es Verwirrung wegen der Bezeichnungen. Die hier verwendeten Pfefferschoten sind mittelgroß und mittelscharf. Man bekommt sie im Supermarkt in Rot, Gelb und Grün.

Kochen für den Vorrat

Подняться наверх