Читать книгу Forschungsmethoden und Statistik für die Soziale Arbeit - Mathias Blanz - Страница 11

Idiographische und nomothetische Wissenschaften

Оглавление

Windelbrand (1894) untergliedert empirische Wissenschaften in idiographisch-orientierte (gr. idios für eigen und graphein für beschreiben), die am individuellen Einzelfall orientiert sind (mit einem Schwerpunkt auf dem »Besonderen«), und nomothetisch-orientierte (gr. nomos für Gesetz und thesis für aufbauen), die auf eine Herausarbeitung von Gesetzmäßigkeiten, die für alle gelten, abzielen (mit einem Schwerpunkt auf dem »Allgemeinen«).

Forschungsmethoden und Statistik für die Soziale Arbeit

Подняться наверх