Читать книгу Schematherapie - Matias Valente - Страница 29

1.3 Fazit

Оглавление

Es gibt zahlreiche psychologisch-deskriptive Modelle zur Konzeptualisierung emotionaler Grundbedürfnisse, wobei Youngs und Grawes Systematiken in der schematherapeutischen Literatur am Bekanntesten sind. Die Arbeit mit den Grundpolaritäten Bindung und Selbstbehauptung ersetzt keinesfalls diese Systematiken! Ihnen vertraute Modelle sowie die bereits erwähnten Systematiken lassen sich sehr gut entlang dieser Dimension platzieren und ich kann Sie nur ermutigen, dies zu versuchen, falls Sie gerne mit einem anderen Modell arbeiten. Der praktische Gewinn in der direkten Arbeit mit Patienten ist sehr groß: Es vereinfacht enorm die Psychoedukation und es ermöglicht uns eine sehr flexible/lebendige Anwendung des Modells, denn Basisemotionen, Schemata und insbesondere Modi lassen sich sehr gut entlang dieser Dimension einordnen. Die zwei Polaritäten bilden darüber hinaus die Basis für die Unterscheidung zwischen »internalisierenden und externalisierenden« Modusdynamiken ( Kap. 5). Aber so weit sind wir noch nicht. Lassen Sie uns als Nächstes mit dem Schemakonzept weitermachen.

Schematherapie

Подняться наверх