Читать книгу Roter Widerstand in der bayerischen Provinz - Max Brym - Страница 5

Inhalt

Оглавление

Danksagung

„Roter Widerstand in der bayerischen Provinz“

Das rote Burghausen

Zur Neuzeit und zu dem sich entwickelnden „roten Burghausen“.

Die Arbeiterbewegung im roten Burghausen

Spaltung der Arbeiterbewegung in Burghausen

Ab 1920: eine starke KPD in Burghausen

Arbeiter und NSDAP in Burghausen

Exkurs: Reichstagswahlergebnisse in Burghausen (1932/33)

Das rote Burghausen in der „Weimarer Republik“

Die Arbeiterparteien in Burghausen und die beginnende Weltwirtschaftskrise

Steht die Revolution bevor?

Die rote Einheitsfront

Die „Schlacht im Glöckelhofer“: Das rote Burghausen wehrt sich

Die Nazis kommen an die Macht

Ab Februar 1933

Der 9. März 33 in Burghausen

Die Verhaftungen beginnen

War die Aktion am 9. März in Burghausen sinnvoll?

Die Lage der KPD in Bayern Ende März 1933

Exkurs: Die Verankerung bzw. die Mitglieder der KPD in Bayern

Das kooperationsbereite BVP-Bürgertum und die Arbeiterbewegung in Burghausen

Wiederaufnahme des Widerstandes bzw. die SPD geht nach „links“

Haxpointner, Breu und Genossen kehren zurück

Alois Haxpointner und der Spitzel Theo

Rote Hilfe und Radio Moskau in Burghausen

1938: Geplante Produktionssabotage bei Wacker

Ausblick

Gibt es das rote Burghausen noch?

Benutzte Literatur

Zu den Dokumenten

Antwort an Burghausener Gymnasiasten

„Das rote Burghausen“ - Gespräch mit einer fast hundertjährigen Zeitzeugin aus Burghausen

Brief aus Berlin zu Alois Haxpointner aus Burghausen

Dokumente

Roter Widerstand in der bayerischen Provinz

Подняться наверх