Читать книгу Lizenz zum Kontern - Meike Müller - Страница 5

Verflechtung von Gefühls- und Sachebene

Оглавление

Generell ist die Gefühlsebene im beruflichen Alltag von besonderer Bedeutung. Man würde spontan wahrscheinlich meinen, dass es dort eher sachlich zugeht und Gefühle am Arbeitsplatz nichts zu suchen haben. Aber hier arbeiten Menschen mit Empfindungen, Einstellungen, Wünschen, Bedürfnissen, Erwartungen, Prägungen etc. „Unausgedrückter Groll und verborgene Verletztheit, vermiedene Auseinandersetzungen und scheinheilige Diplomatie, feindseliger Zank und kleinliche Nörgelei, harte Argumentationskämpfe auf der falschen Ebene, beherrschen häufig die Szene, wenn es auf der Beziehungsebene schwierig wird.“1

Kein Wunder, dass bei so genannten sachlichen Auseinandersetzungen die Sach- und Gefühlsebene miteinander verflochten sind. So mancher nimmt eine sachliche Diskussion zum Anlass, um mit dem anderen noch das eine oder andere Hühnchen zu rupfen.2

Auch Siegmund Freud wusste, wie sehr die Gefühlsebene Entscheidungen oder auch das Kommunikationsverhalten von Menschen beeinflusst. „Der Mensch ist ein emotionales Wesen“, sagte er und stellte mit dem so genannten Eisberg-Modell das Verhältnis Sach- und Gefühlsbene dar.

Lizenz zum Kontern

Подняться наверх