Читать книгу Nordrhein-Westfalen mit dem Wohnmobil - Michael Moll - Страница 13

DER URSPRUNG DER RUHR

Оглавление

Nordöstlich von Winterberg gibt es eine, wenn auch kleine, Sehenswürdigkeit, die für Nordrhein-Westfalen eine wichtige Rolle spielt. In Stein gefasst, nimmt die Ruhr hier am Nordhang des Ruhrkopfes ihren Lauf. Durchschnittlich machen sich an dieser Stelle 2500 Liter Wasser in der Stunde auf den Weg ins Tal. Damit beginnt die Geschichte eines der wichtigsten Flüsse in Nordrhein-Westfalen, der einer gesamten Region einen Namen gab. Doch wer genau hinschaut, wird sehen, dass das Rondell nur eine symbolische Quelle ist. Die eigentliche Quelle liegt rund sieben Meter dahinter, denn schon dort nimmt die Ruhr ihren Anfang. Das Rondell wurde in den 1950er-Jahren errichtet, während ein aufrecht stehender Gedenkstein die Jahreszahl 1849 trägt. Damals wurde zum ersten Mal eine kleine Mauer errichtet, um die Quelle einzufassen. Gleich daneben erinnert eine Tafel an die Hundertjahrfeier am 11. September 1949.

Zunächst fließt die Ruhr ganz gemächlich Richtung Norden, biegt dann bei Olsberg nach Westen ab und hält diese Richtung auch im Wesentlichen bei. Ist Meschede durchquert, verläuft der Fluss in engen Kurven bis Arnsberg und schlängelt sich dort einmal um den Burgberg. Als Stationen folgen Wickede, Fröndenberg und Schwerte, bevor die Ruhr nach dem Sauerland bei Dortmund auf das Ardeygebirge trifft. Ab hier wird sie nicht nur zu mehreren Seen gestaut, sondern grenzt das Ruhrgebiet zum Bergischen Land nach Süden ab. Nach 218 Kilometern mündet sie schließlich in Duisburg in den Rhein. Im Ruhrgebiet streift sie die meisten der dortigen Städte nur am Rand und fließt überwiegend in den Grünbereichen von Dortmund, Bochum und Essen. Damit ist der Fluss kein zentraler Punkt in den Großstädten, wie zum Beispiel der Rhein in Köln oder die Elbe in Leipzig, hat aber dafür den Vorteil, dass man der Ruhr auch in der Metropole Ruhr fast durchgehend durch grüne Landschaften und Naturschutzgebiete folgen kann. Als Wohnmobilfahrer erleben wir das schließlich in Tour 5.

Nordrhein-Westfalen mit dem Wohnmobil

Подняться наверх