Читать книгу Nordrhein-Westfalen mit dem Wohnmobil - Michael Moll - Страница 18

TOLLE WEITBLICKE

Оглавление

Der im Jahr 2008 errichtete Lörmecke-Turm ist 35 Meter hoch und besteht aus 144 Douglasienstämmen. Diese bilden jedoch nur die Außenhülle. Im Inneren des Turms befinden sich Stahlringe und eine metallene Wendeltreppe mit 204 Stufen. Sie führt auf drei Aussichtsplattformen, wobei die unteren beiden Plattformen eher dazu dienen, beim Aufstieg eine kurze Pause einzulegen, denn eine Aussicht ist von dort, bedingt durch die hohen Bäume ringsherum, gar nicht möglich. Doch wer die oberste Stufe erklommen hat, der steht nicht nur 615 Meter über dem Meeresspiegel, sondern kann auch ein wunderbares Panorama erleben. Weit über die Baumwipfel hinweg erkennt man zum Beispiel Warstein und sieht das Ruhrtal. Von kleinen Hinweistafeln lässt sich ablesen, welche Objekte in welcher Richtung zu sehen sind. Da man sich am nördlichen Rand des Sauerlandes befindet, reicht der Blick sogar bis in den Teutoburger Wald und in das Münsterland hinein.


Sanfte grüne Hügel zwischen Berleburg, Warstein und Winterberg

Mit dem Turm befinden wir uns gleichzeitig am höchsten Punkt des Naturparks Arnsberger Wald. Er wurde 1961 gegründet und ist wesentlicher Bestandteil des nördlichen Sauerlands. Der Naturpark erstreckt sich zwischen den beiden Flusstälern der Ruhr im Süden und der Möhne weiter im Norden, dabei grenzt er direkt an den Möhnesee, eines der nächsten Ziele auf dieser Wohnmobil-Etappe. Am Fuße des Lörmecke-Turms sind holzgeschnitzte Wanderfiguren zu sehen und zahlreiche Sitzbänke laden zu einer gemütlichen Rast ein.

Bleiben wir weiter auf der Bundesstraße, so gelangen wir in eine dem Namen nach bundesweit bekannte Ortschaft. Warstein steht natürlich für die gleichnamige Brauerei, die sich vor den Toren der Stadt befindet und sogar einen kleinen Campingplatz in fußläufiger Entfernung zum Brauereigelände bereithält. Wie praktisch, dass man von dort aus nicht nur wandern kann, sondern auch eine Besichtigung der Brauerei angeboten wird. Rund einen Kilometer Luftlinie entfernt wartet sogar noch ein Wohnmobilstellplatz auf Reisemobile, die rund um das Gasthaus Bayernstadl aufgestellt werden können. Mit Brauerei, Bergen und Bayernstadl gibt es also keinen Grund mehr, in den südlichen Freistaat zu reisen. Das alles bietet auch das Sauerland in NRW.

Nördlich von Warstein verläuft das Möhnetal. Hier steuert man das Wohnmobil westwärts auf der B 516 bis zum Wohnmobilstellplatz oder Campingplatz am Möhnesee.


Zahlreiche Wanderwege wurden durch den Sauerländischen Gebirgsverein angelegt.

Nordrhein-Westfalen mit dem Wohnmobil

Подняться наверх