Читать книгу So geht das in Darktable 3 - Michael Moltenbrey - Страница 13

4.3Import einzelner Bilder

Оглавление

Fügen Sie zunächst einige einzelne Bilder hinzu. Klicken Sie auf Bild unter der Importauswahl, so öffnet sich der Importdialog:


Abb. 4.3: Importdialog für das selektive Hinzufügen eines oder mehrerer Bilder

Hier können Sie wie in jedem Ihnen bekannten Datei-Browser durch die Ordnerstruktur klicken, um zum gewünschten Ordner zu gelangen. Dort angekommen, werden in der Mitte des Fensters die vorhandenen und erkannten Bilder aufgelistet. Klickt man auf ein Bild, sieht man rechts eine kleine Vorschau des Fotos.

Es ist möglich, eines oder mehrere Bilder auszuwählen und diese durch Klicken der Schaltfläche Öffnen dem Darktable-Katalog hinzuzufügen. Bevor Sie dies tun, sollten Sie jedoch einmal einen Blick auf den unteren Teil des Fensters werfen.


Abb. 4.4: Metadaten für den Import

Darktable gibt Ihnen hier die Möglichkeit, bereits beim Import die Bilder mit Metadaten zu versehen. Diese können Ihnen helfen, später Ihre Fotos besser zu organisieren, schnell zu finden oder zu selektieren. Ich werde zu einem späteren Zeitpunkt noch auf die Mächtigkeit der Metadaten in Darktable zurückkommen.

Hier an dieser Stelle soll es Ihnen jedoch genügen, dass Sie den Bildern beim Hinzufügen bereits einige Basisinformationen mitgeben können, so etwa den Namen des Urhebers, Informationen zu den Rechten und, besonders wichtig, Tags oder Schlagwörter. Am besten wählen Sie hier solche, die der Aufnahmesession oder dem Motiv gerecht werden.


Abb. 4.5: Unter »Voreinstellungen« können vorgefertigte Rechteinformationen als Metadaten ausgewählt werden.

Nur am Rande sei noch angemerkt, dass Darktable unter Voreinstellung schon einige vorgefertigte Rechteinformationen bereithält.

Dies ist aber wohl nur für diejenigen unter Ihnen von Bedeutung, die Ihre Fotos später in der einen oder anderen Form teilen wollen.

Wählen Sie nun die Bilder aus und öffnen diese, werden sie auf dem Leuchttisch von Darktable angezeigt und der entsprechenden Filmrolle mit Namen des Ordners hinzugefügt.


Abb. 4.6: Nach dem Import stehen die hinzugefügten Bilder in einer Filmrolle zur Verfügung.

Die Filmrolle in unserem Beispiel heißt »Darktable Test« und ist in der linken Spalte zu finden.

Wenn Sie ein einzelnes Bild auswählen, so werden unter Bildinformation Details zu der Aufnahme angezeigt.


Abb. 4.7: Bildinformationen werden nach Auswahl eines Bilds angezeigt.

Nun liegen die ersten Bilder in Ihrem Katalog vor und können weiter verwaltet und bearbeitet werden.

So geht das in Darktable 3

Подняться наверх